
Am 24. April 1977 folgte bereits mit einem Winter-Motocross die 3. Veranstaltung unter der MSC-Regie und die erste im bald weltbekannten“ Schefflenzer Steinbruch“. Ab sofort ging es kontinuierlich aufwärts. Nationale und internationale Deutsche Meisterschaften folgten, das legendäre „Super-Cup-Motocross“ war deutschlandweit bekannt, Juniorenpokal und Jugendveranstaltungen schlossen sich an, und die absoluten Highlights in der MSC Geschichte waren ohne Frage die Weltmeisterschafts-Veranstaltungen 1984 (125ccm) und 1988 (250ccm).

Fahrer wie Bernd- Uli- und Peter Körber, Willi Binnig, Rüdiger Egolf, Robert Egolf, Klaus- und Helmut Metzger, Ralf Kozka, Jörg Albrecht, Wolfgang Fritz, Richard Schalber und nicht zuletzt Multi-Meister „Big German“ Rolf Dieffenbach sowie sein Neffe Marco Dorsch schrieben die sportliche Erfolgsgeschichte. Ab 1996 war der MSC auch Ausrichter der Cross-Country-Offroad-Challenge, ein Vorläufer der heutigen Cross-Country Serie. Weitere Highlights waren 2004 und 2005 die international hochkarätig besetzten Rennen zur MX Masters Serie.

Seit 2006 ist der MSC Schefflenz Mitveranstalter der alljährlichen German Cross Country Meisterschaft, dabei mehrere Male schon als Ausrichter des Europa-Finales und des nationalen Endlaufs mit großer Meisterschaftsfeier. Auch sportlich haben die MSC Aktiven in der GCC einiges zu bieten. Allen voran Multimeister Jörg Albrecht mit mehreren Deutschen- und Europameistertiteln bei den Senioren und Super-Senioren. Auch 2012 ist er wieder auf Titelkurs. Uli Körber errang etliche Vizemeisterschaften und 2009 ebenfalls den Doppeltitel bei den Super-Senioren. 2011 trug die Nachwuchsarbeit Früchte, als Jan Froede Deutscher Meister und Vize-Europameister bei den Junioren wurde. Alle Genannten arbeiten auch im MSC-Vorstands-Team rund um den Vorsitzenden Rüdiger Eberle tatkräftig mit.

Auch 2012 hat der MSC Schefflenz wieder allen Teilnehmern ein attraktive Strecke zu bieten. Samstagabend ist eine „Offroad Party“ mit Live Musik angesagt.
