Cross Country Highlight in Schefflenz – Dritter Lauf der GCC Saison 2025
Starke Fahrer, spannende Meisterschaft und volles Rahmenprogramm am 24./25. Mai
Am kommenden Wochenende kehrt die Deutsche Cross Country Meisterschaft (GCC) zurück auf die traditionsreiche Strecke im baden-württembergischen Schefflenz. Zum dritten Lauf der Saison verspricht das GCC-Rennwochenende am 24. und 25. Mai packenden Motorsport, hochkarätig besetzte Starterfelder und zahlreiche Highlights für Zuschauer und Teilnehmer.
XC Pro: Titelkampf offen – Leonard Koch fällt verletzt aus
In der XC Pro Klasse hat sich Chris Gundermann (Finkmoto Holzgerlingen) mit 55 Punkten an die Spitze gesetzt. Doch der Abstand zu den Verfolgern ist gering: Robert Scharl (Team Mxtreme Racing, 47 Punkte) und Tim Kühner (Enduro Koch Racing / Winkler Suspension, 40 Punkte) lauern auf ihre Chance.
Bitter trifft es Leonard Koch (Enduro Koch Racing / AMC Frankenthal e.V.), der nach einem Sturz mit einer Beinverletzung längere Zeit ausfällt – er lag mit nur drei Punkten Rückstand auf Rang zwei der Meisterschaft. Seine Abwesenheit könnte für das restliche Spitzenfeld zum Wendepunkt im Titelrennen werden.
XC Woman: Soller bleibt das Maß der Dinge
Die XC Woman Klasse verspricht ein Duell auf höchstem Niveau. Laura Soller (Enduro Koch Racing / Snakebite Suspension) hat mit ihrem Sieg in Venusberg mit 55 Punkten zwar die Führung inne, doch mit der mehrfachen MX-Weltmeisterin Steffi Laier kehrt in Schefflenz eine absolute Top-Fahrerin zurück ins GCC-Geschehen. Auch Carmen Allinger (Mx Parts Nine, 47 Punkte) und Hedi Baum (Finkmoto, 42 Punkte) werden im Titelkampf weiterhin ein Wörtchen mitreden wollen
XC Quad Pro: Enges Feld mit fünf Titelkandidaten
Marius Kernchen (Mates Motorsports) führt nach seinem Triumph im letzten Rennen die XC Quad Pro Klasse mit 49 Punkten an, aber dicht dahinter folgen Richart Schmidt (45 Punkte), Ole Klotz (43), Kevin Müller (42) und Filip Koutecký (40). In Schefflenz könnte jeder dieser fünf Fahrer die Tabellenführung übernehmen – Spannung bis zur letzten Runde garantiert.
Volles Programm für Groß und Klein
Dass die GCC in Schefflenz nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch ein Highlight ist, zeigt sich am prall gefüllten Rahmenprogramm. Bereits am Freitagabend startet die Raceparty im Vereinsheim Kellerun, während am Samstag die legendäre Steinbruchparty direkt an der Rennstrecke für Stimmung sorgt.
Auch die jüngsten Motorsportfans kommen auf ihre Kosten: Beim 50ccm-Kinderrennen am Sonntag dürfen die Nachwuchstalente in zwei Rennläufen ihr Können zeigen. Die Anmeldung erfolgt direkt vor Ort, die Startgebühr fließt komplett in die Jugendförderung des MSC Schefflenz.
Ebenfalls am Samstag und Sonntag können Besucher die innovative Stark VARG Elektro-Motocrossmaschine auf der GCC-Strecke kostenlos testen – natürlich im echten Racemodus. Eine Anmeldung ist vor Ort möglich, Schutzausrüstung muss mitgebracht werden.
Harry Wansner, Rennleiter und Vorsitzender des MSC Schefflenz, blickt mit Vorfreude aufs Wochenende: „Wir freuen uns riesig, die GCC Community wieder in Schefflenz begrüßen zu dürfen. Unser Team hat in den letzten Wochen alles gegeben, um die Strecke in Top-Zustand zu bringen. Wir sind bereit!“
Auch Bastian Schöner (BABOONS) zeigt sich begeistert: „Schefflenz ist nicht nur eine der wichtigsten Stationen im GCC Kalender, sondern auch ein echter Stimmungsgarant. Hier wird geraced, gefeiert und angefeuert – genau so muss es sein!“
Ein Hinweis für Teilnehmer: Die Klassen XC Beginner, XC Amateur und XC Guest sind bereits vollständig ausgebucht. Für alle anderen Klassen sind Nachnennungen vor Ort noch möglich – jedoch nur solange Startplätze verfügbar sind.