In der Deutschen Cross Country Meisterschaft steht am Wochenende das Traditionsrennen in Mernes auf dem Programm. Wie immer um diese Jahreszeit trifft man sich am Speedhang, wo diesen Samstag und Sonntag die dritte von sieben Meisterschaftsrunden ausgefahren wird.

In der Profi-Klasse XC Pro muss Hans Vogels nach seinen bisherigen Vorstellungen als Favorit gelten. Der Niederländer dominierte die Rennen in Walldorf und Marisfeld und führt mit Maximalpunktzahl. Das Husaberg-Ass startete zuletzt bei der EWC in der Türkei und in Griechenland, wo er jeweils einen Ausfall wegstecken musste. Vogels, aktuell WM-Zehnter, wurde vor Jahresfrist Zweiter hinter Simo Kirssi.

Als erster Verfolger konnte sich bisher Paulo Goncalves auf der speedbrain Husqvarna etablieren. Zwei zweite Plätze stehen für den bulligen Südländer zu Buche. Auf dem Motocross-lastigen Merneser Speedhang könnte der erste Sieg des ehemaligen Portugiesischen Motocross Meisters fällig werden.

gcc_rd2-2011

Am Tag, an dem unsere Fußball-Damen ihr WM-Eröffnungsspiel gegen Kanada bestreiten, ruhen die deutschen Hoffnungen auf Mike Hartmann, Christian Weiß und Dennis Schröter. Bekanntlich liegt der letzte Sieg eines Deutschen fast ein halbes Jahrzehnt zurück (Bert Meyer, September 2006).

Gespannt sein darf man auf die Vorstellung von Josef Kulhavy. Der tschechische Neuzugang bei TM Racing Germany wurde in Marisfeld Fünfter. Aigar Leok tritt nicht an und wird nach Lage der Dinge auch keine weiteren GCC-Läufe fahren.

Nach den teilweise ordentlichen Regenmengen der letzten Tage, wird sich die Staubentwicklung in Grenzen halten. Die um Wiesen -und Waldstücke verlängerte MX-Piste des MRSC Mernes gilt bei allen Bedingungen als gut befahrbar. Das Fahrerlager befindet sich wie gehabt unmittelbar neben dem Freibad und Sportplatz. Duschen sind
im Sportheim des örtlichen Vereins. Der Weg vom Fahrerlager zur Rennstrecke beträgt ca. 500 m.

Mernes, im Naturpark Hessischer Spessart gelegen, ist gleichermaßen gut von der A7 (Abfahrt Bad Brückenau) und der A66 (Bad Soden-Salmünster) zu erreichen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.