Der vorletzte Lauf der Deutschen Cross Country Meisterschaft (GCC) in Goldbach war wieder echtes Motorsport-Spektakel. Über 800 Fahrer machten das Rennwochenende zu einem Offroad-Festival der Extraklasse. Der MSC Goldbach präsentierte sich einmal mehr als erfahrener und leidenschaftlicher Gastgeber, der für optimale Bedingungen auf und neben der Strecke sorgte.
„Was hier die letzten Wochen geleistet wurde, macht mich einfach nur stolz. Unser gesamtes hat mit unermüdlichem Einsatz dafür gesorgt, dass sich Fahrer und Zuschauer bei uns wohlfühlen. Und genau das macht den Motorsport für mich aus: dieses Miteinander, diese Leidenschaft. Ein riesengroßes Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer und natürlich an die Fahrer, die den Cross-Country-Sport mit so viel Herzblut leben. Ihr alle habt Goldbach zu etwas Besonderem gemacht.“, sagte Heiko Spatz, Vorsitzender des MSC Goldbach, nach dem Event.
Auch Bastian Schöner vom Promoter BABOONS zeigte sich zufrieden: „Events wie dieses zeigen, was die GCC ausmacht: Leidenschaft, Zusammenhalt und der unermüdliche Einsatz vieler engagierter Menschen im Hintergrund. Der MSC Goldbach hat wieder einmal hervorragende Arbeit geleistet – auf und neben der Strecke. Solche Veranstaltungen entstehen nicht von allein, sie sind das Ergebnis monatelanger Vorbereitung und echter Hingabe. Dafür gebührt allen Beteiligten großer Respekt und Dank.“
XC Pro: Gundermann mit Sieg und Meistertitel
Im prestigeträchtigen Lauf der XC Pro-Klasse setzte sich Chris Gundermann (Finkmoto Holzgerlingen, KTM) eindrucksvoll durch. Mit einem perfekten Start und starkem Tempo über die gesamte Renndistanz den Sieg vor Tim Kühner (Husqvarna) und Yanik Spachmüller (Gas Gas). Gundermann zeigte sich nach dem Rennen begeistert:
„Wetter war perfekt, Strecke war perfekt. Ich konnte am Anfang gleich wegfahren und einen Vorsprung rausfahren. Tim und Yanik haben dann richtig gepusht zum Schluss und ich musste mich noch mal richtig reinlegen, um den Vorsprung zu halten. Hat aber alles geklappt. Wir fahren mit der vollen Punktzahl nach Hause und vorzeitig die Meisterschaft gesichert. Besser geht’s nicht.“, erklärte der GCC Multi-Champ im Ziel.
Der Vorsprung auf Kühner betrug am Ende rund 13 Sekunden, Spachmüller lag weitere drei Sekunden zurück. In der Meisterschaft liegt Gundermann uneinholbar vorn (120 Punkte). Dahinter streiten Spachmüller (91 Punkte), Kühner (87), Robert Scharl (Team Mxtreme Racing) mit 86 und Mike Wiedemann (Wiedemann Motorsports/Yamaha Deutschland) mit 80 Punkten um die verbleibenden Plätze auf dem Podium.
XC Woman: Steffi Laier triumphiert – Gleichstand an der Spitze
Bei den Damen war es erneut Steffi Laier (KTM) die Maßstäbe setzte. In gewohnt souveräner Manier sicherte sie sich nach 22 Runden den Sieg vor Kim Irmgartz und Carmen Allinger. Die mehrfache Motocross-Weltmeisterin zeigte sich begeistert von Goldbach: „Es war super cool hier zu fahren. Der MSC Goldbach gibt immer sein Bestes. Ich kenne die Strecke noch von früher, als ich hier MX gefahren bin. Ich komme einfach immer sehr gerne hierher. Die Sprünge und die Strecke sind einfach geil.“
In der Meisterschaft führt Laier nun punktgleich mit Laura Soller (Enduro Koch Racing / Snakebite Suspension) bei jeweils 110 Punkten. Dahinter folgen Allinger (97 Punkte), Rebecca Held (Enduro Koch Racing / MSC Amtzell) mit 81 und Hedi Baum (Finkmoto) mit 77 Punkten. Das Finale verspricht Hochspannung.
XC Quad Pro: Lücke siegt – Mates Motorsports dominiert die Gesamtwertung
In der Quad Pro-Klasse feierte Marie Lücke (Yamaha) einen eindrucksvollen Sieg. Sie setzte sich mit über 90 Sekunden Vorsprung vor Richart Schmidt (Mates Motorsports) durch. Marius Kernchen (Mates Motorsports) wurde Dritter, vor Ole Klotz (Mates Motorsports).
„Es war perfekt heute. Ich habe das Rennen als Vorbereitung für Pont de Vaux genommen. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Es hat alles funktioniert und jetzt kann ich mit gutem Gefühl nach Frankreich fahren. Die Strecke hier war sehr gut. Der Regen im Vorfeld hat der Strecke richtig gut getan – nicht zu staubig, nicht zu trocken. War einfach sehr schön.“, sagte Lücke.
In der Meisterschaft bleibt es spannend: Klotz führt mit 102 Punkten vor dem amtierenden Meister Kernchen (100), Schmidt (97), Kevin Müller (Offroad 360/Mates Motorsports) mit 94 Punkten und Daniel Marr (Mates Motorsports) mit 73 Zählern. Damit liegen gleich fünf Fahrer von Mates Motorsports an der Spitze der Gesamtwertung – ein Beleg für die beeindruckende Teamstärke in dieser Kategorie.
Finale in Bühlertann: 3. und 4. Oktober 2025
Viele Meisterschaftsentscheidungen fallen beim großen Saisonfinale am Freitag und Samstag, 3. und 4. Oktober 2025, in Bühlertann. Während Gundermann bereits als Champion feststeht, versprechen die Meisterschaftsrankings in anderen Klassen ein echtes Kräftemessen. Spannung ist garantiert – der Countdown läuft.
Ergebnisse GCC Goldbach 2025
XC Pro
1. Chris Gundermann (DE), Finkmoto Holzgerlingen, KTM, 02:03:29,519, 25 Runden
2. Tim Kühner (DE), Enduro KochRacing / Winkler Suspension, Husqvarna, 02:03:42,903, 25 Runden
3. Yanik Spachmüller (DE), Kadelack Gas Gas / Mc Augsburg, Gas Gas, 02:03:46,410, 25 Runden
4. Robert Scharl (DE), Team Mxtreme Racing, Fantic, 02:05:15,271, 25 Runden
5. Mike Wiedemann (DE), Wiedemann Motorsports/Yamaha Deutschland, Yamaha, 02:03:47,322, 24 Runden
XC Woman
1. Steffi Laier (DE), KTM Musch / Enduro Koch Racing, KTM, 02:04:18,554, 22 Runden
2. Kim Irmgartz (DE), Motorrad Waldmann, Honda, 02:03:24,143, 21 Runden
3. Carmen Allinger (DE), Mx Parts Nine, Gas Gas, 02:02:09,992, 20 Runden
4. Rebecca Held (DE), Enduro Koch Racing / MSC Amtzell, Husqvarna, 02:03:54,368, 20 Runden
5. Paula Kriegenhofer (DE), Bomberraicingteam23, Honda, 02:05:07,195, 20 Runden
XC Quad Pro
1. Marie Lücke (DE), Motul Racing, Yamaha (Quad), 01:34:09,310, 18 Runden
2. Richart Schmidt (DE), Mates Motorsports, Yamaha, 01:35:41,889, 18 Runden
3. Marius Kernchen (DE), Mates Motorsports, Kawasaki, 01:38:09,539, 18 Runden
4. Ole Klotz (DE), Mates Motorsports, Yamaha, 01:39:08,228, 18 Runden
5. Kevin Müller (DE), Offroad 360/Mates Motorsports, Yamaha (Quad), 01:35:15,389, 17 Runden
Alle Ergbebnisse gibt es hier: Link