Die Serieneinschreibung zur Deutschen Cross Country Meisterschaft (GCC) für die Saison 2026 ist seit dem 11.11.2025 geöffnet. Ab sofort können sich Interessierte über das Online-Portal auf www.xcc-racing.com einen der begehrten Serienstartplätze sichern.

gcc 26 einschreibung offen 680px

Die GCC ist Europas größte Offroad-Rennserie und seit vielen Jahren fester Bestandteil des europäischen Motorsports. Sie vereint Amateure, Nachwuchstalente und etablierte Profis auf anspruchsvollen Strecken in ganz Deutschland und steht für professionell organisierten Motorsport auf höchstem Niveau.

Spannende Saison mit vielseitigem Tourplan
Auch 2026 erwartet die Teilnehmenden eine abwechslungsreiche Tour mit bekannten Austragungsorten und neuen Herausforderungen. Die GCC verbindet technische Präzision, sportlichen Ehrgeiz und puren Fahrspaß – und bietet damit das perfekte Umfeld für alle, die den Offroad-Sport mit Leidenschaft betreiben.

Die GCC-Tour 2026
28. / 29.03. | Venusberg
18. / 19.04. | Triptis
16. / 17.05. | Schwabhausen
13. / 14.06. | Torgau
05. / 06.09. | Schefflenz
26. / 27.09. | Bühlertann

Online-Einschreibung und Informationen
Die Serieneinschreibung erfolgt ausschließlich online über das Portal auf www.xcc-racing.com. Dort stehen auch die offizielle Ausschreibung, Renntermine und Teilnahmebedingungen bereit. Da die Anzahl der Serienstartplätze begrenzt ist, wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen.

Nennung zu den einzelnen Events ab 1. Januar 2026
Die Nennung zu den einzelnen Veranstaltungen der GCC-Saison 2026 öffnet am 1. Januar 2026. Ab diesem Zeitpunkt können sich Serienstarter und Einzelfahrer gezielt für ihre Wunschrennen anmelden. Die Nennung erfolgt ebenfalls über das Online-Portal auf www.xcc-racing.com.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.