roczen 70909755

In weniger als vier Wochen beginnt die neue Saison für Ken Roczen und Co. Die Piloten sind auf dem Höhepunkt ihrer Vorbereitung für die 17 Rennen der AMA Supercross Meisterschaft 2022. Serienpromoter Feld Entertainment hat 15 Städte in den Kalender gesetzt, vieles soll so werden wie vor der Pandemie.

Also Racing nur samstags, keine zwei Rennen hintereinander am selben Ort, Traditionsauftakt im kalifornischen Anaheim sowie eine Rückkehr nach Detroit und Seattle.

Die ersten sechs Tourstopps steigen an der Westküste. Drei Mal Anaheim bedeutet ebenfalls ein Stück Normalität. Pausiert wird nur an Ostern. Das Finale ist terminiert für den 7. Mai in der Olympiastadt Salt Lake City.

Cooper Webb geht als Titelverteidiger in die Saison. Eli Tomac, der nach Rennsiegen mit Abstand erfolgreichste Fahrer im Feld, hat nach sechs Jahren von Kawasaki zu Yamaha gewechselt. Ken Roczen ist der amtierende Vizemeister. Der Deutsche geht in das letzte Jahr seines laufenden Honda-Vertrags. Der 27-Jährige will endlich den ersten Titel seit seinem Teamwechsel Ende 2016.

Ist vielleicht Dylan Ferrandis als Dominator der vergangenen Outdoorkampagne derjenige, der diesem Trio im Weg steht?
Cooper Webb: "Ich freue mich auf die bevorstehende Serie. Die Nummer 1 zu verteidigen, wird großartig. Wir haben letztes Jahr hart gearbeitet und ein brandneues Motorrad. Wir haben Spaß mit einer neuen Dynamik im Team. Aaron Plessinger ist jetzt dabei. Wir waren schon Teamkollegen, es ist gut, wieder zusammen zu sein und drei Fahrer zu haben auf dem 450er Bike - plus Max (Vohland) auf der 250er."
Zum ersten Mal seit 2002 wird die AMA Supercross Meisterschaft nicht mit einem WM-Status der FIM ausgetragen. Der Weltverband hatte sich schon vor Monaten auf die Suche einem Promoter für eine neue Supercross-WM-Serie gemacht. Aber jeder weiß: der Platzhirsch AMA Supercross hat nichts zu befürchten. Die Monster Energy Supercross Tour hat die Teams, die Fahrer, die Stadien, die Fans und die Geschichte von mehr als 40 Jahren Racing auf ihrer Seite. 



Monster Energy Supercross 2022

08.01. Anaheim
15.01. Oakland
22.01. San Diego
29.01. Anaheim
05.02. Glendale
12.02. Anaheim
19.02. Minneapolis
26.02. Arlington
05.03. Daytona
12.03. Detroit
19.03. Indianapolis
26.03. Seattle
09.04. St. Louis
16.04. Atlanta
23.04. Foxborough
30.04. Denver
07.05. Salt Lake City