Stuttgart sx div1 2013

Der Kartenvorverkauf für das 32. ADAC Supercross Stuttgart läuft auf Hochtouren. Die Gold-Kategorie an beiden Veranstaltungstagen (14. und 15. November) ist bereits ausverkauft.

Beim Indoor-Klassiker in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle wartet auf die Besucher auch in diesem Jahr rund vier Stunden Programm. Besonders im Fokus steht dabei die SX1. Fanliebling Dennis Ullrich wird nach vielen Jahren mit Sarholz KTM erstmals für Castrol Suzuki starten. Mit von der Partie in der Schleyer-Halle sind zudem Nachwuchsfahrer in der Klasse SX2 und Junioren, Letztgenannte vornehmlich nominiert aus der regionalen Jugendmotocross-Meisterschaft. Streckenbauer Freddy Verherstraeten (Belgien) hat den rund 400 Meter langen Kurs bereits konzipiert. Neben einem veränderten Startpunkt gibt es einige neue Sprünge und Sprungkombinationen. „Ich lasse mir jedes Jahr etwas Neues einfallen“, sagte der ehemalige Motocross-Fahrer, bereits seit 2001 in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle federführend im Einsatz.

Die offiziellen Starterlisten sind noch nicht veröffentlicht, aber Ullrich wird es beim Auftakt des ADAC SX Cup mit Titelverteidiger Greg Aranda, zahlreichen U.S. Boys, darunter dem Meisterschaftsdritten Gavin Faith, etlichen Franzosen, Italienern, Briten sowie dem vierfachen Deutschen Meister Filip Neugebauer zu tun bekommen. Die weiteren Deutschen in der SX1, Joshua Enders und Stefan Frank, dürfen sich wenig ausrechnen.

Ein Bonbon ist alljährlich die Show der Freestyler – in diesem Jahr mit ganz besonderer Note. Erstmals sind in der Halle Sprünge in maximale Höhe möglich. Grund: In akribischer Arbeit haben die Organisatoren die Position für die Freestyle-Sprungrampe optimiert und umgehen somit das Problem der tiefer hängenden Dachstreben. „Das wird spektakulär“, verspricht Dennis Garhammer. Der Reutlinger ist selbst erfahrener Springer und erstmals verantwortlich für die Show-Auftritte der Luftakrobaten.

Karten und weitere Infos unter supercross-stuttgart.de oder Telefon 0711/2800136. Die Eintrittskarte gilt gleichzeitig als Fahrschein für den öffentlichen Nahverkehr (VVS) in Stuttgart. Tipp für alle ADAC Mitglieder: Auf die Freitagtickets in der mittleren Kategorie („Silber“) gibt es zehn Prozent Rabatt. Ebenso sind VIP-Tickets erhältlich, die Sitzplätze in der besten Kategorie und einen komfortablen Autoparkplatz garantieren – ein exklusiver Zutritt zum Fahrerlager und zur VIP-Lounge ist inbegriffen. Visuelle Eindrücke vom ADAC Supercross Stuttgart gibt es unter www.youtube.com/AutoclubWTB.