sx 2013-01-13-006

Am kommenden Wochenende, 8. und 9. November 2013, startet mit dem ADAC SX Cup in Stuttgart die Zweirad-Wintersaison 2013/2014. Im Vordergrund steht dabei wie in jedem Jahr das Duell Europa gegen die USA. Und zur fünften Auflage des 2009 ins Leben gerufenen Cups präsentiert sich die Statistik mit 2:2 Siegen ausgeglichen. Der zweifache Sieger Florent Richier (2011 und 2013) aus Frankreich schickt sich auch in diesem Jahr an, seinen Titel zu verteidigen.

Die Cross-Teams haben für den ADAC SX Cup auch in diesem Jahr hochkarätige Fahrer verpflichtet, die mit Bikes der Marken Honda, Kawasaki, KTM, Suzuki und Yamaha an den Start gehen werden. Neben dem zweifachen Cup-Sieger Richier (Team Suzuki Waldmann) zählt in diesem Jahr auch der Deutsche Dennis Ullrich (KTM Sarholz Racing Team) zum Favoritenkreis. ‚Ulle’ belegte 2012/2013 mit zwei Tagessiegen – einem davon am Samstagabend vor der ausverkauften Kulisse der Westfalenhalle in Dortmund – Platz zwei im Cup. In der Outdoor-Saison 2013 sicherte er sich mit dem Titel im ADAC MX Masters den größten Erfolg seiner noch jungen Karriere.

Neben Ullrich sind mit Stephan Mock (Team Suzuki Waldmann), Steffen Leopold (ROCKSTAR-Meyer-HONDA-Racing) und Robert Sturm (Team marXparts by Hells.de) weitere deutsche Fahrer beim Auftakt in Stuttgart mit von der Partie. Zu den größten Hoffnungen aus Übersee zählen die Routiniers Cole Siebler und Kyle Chisholm (beide ROCKSTAR-Meyer-HONDA-Racing), die sich in den Jahren 2012 und 2010 in Dortmund als Könige in die Bestenlisten verewigten. Und auch ihre Landsmänner Jake Canada (Sturm Racing Team) und Tyler Bowers (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil) sind mehr als nur Geheimfavoriten.

Die beiden Abende in Stuttgart werden im Internet gezeigt auf http://splink.tv. Einen detaillierten Zeitplan gibt es unter http://www.supercross-stuttgart.de/event.html.

Der ADAC SX Cup macht nach dem Auftakt in Baden-Württemberg Station in Chemnitz (29.-30. November 2013) und München (20.-21. Dezember 2013). Der Champion wird beim 31. ADAC Supercross Dortmund (10.-12. Januar 2014) am zweiten von drei Veranstaltungstagen gekürt. Tickets sind online unter www.supercross-dortmund.de, über die Ticket-Hotline 02 31 – 54 99 333 sowie allen ADAC-Geschäftsstellen zu haben.

Der beste Fahrer aller drei Dortmunder Tage darf sich über einen Suzuki Swift im Wert von 15.500 Euro freuen, der in der Sonderausstattung X-ITE über besonders sportliche Gene verfügt. „Wir sind froh, dass unsere Veranstaltung auch im kommenden Jahr mit einem hochwertigen Kleinwagen dotiert ist“, sagt Horst-Helmuth Bube, Vorstand Sport ADAC Westfalen e.V.. „Für unsere Teilnehmer ist dies ein großer Anreiz, an allen drei Tagen Vollgas zu geben und den Zuschauern eine spektakuläre Show zu liefern.“

In Kooperation mit dem Kochzubehöranbieter Stoneline® gibt es im November und Dezember rund um das 31. ADAC Supercross Dortmund attraktive Preise zu gewinnen. Unter allen Ticketbestellern, die ihre Order online über die Webseite www.supercross-dortmund.de platziert haben, werden im November fünf hochwertige Excalibur-Messerblöcke im Wert von je 129,95 Euro verlost. Im Dezember gibt es dann fünf achtteilige Kochtopfsets im Wert von 249,95 Euro zu gewinnen.