roczen wsx rd1

Die FIM Supercross-WM feiert im Villa Park in Birmingham ihren Start in die Saison 2023. Ken Roczen siegt in zwei von drei Rennen. Der deutsche Suzuki-Pilot, der seine patentierte Startnummer 94 in der WM gegen die 1 des Titelverteidigers tauscht, holt den Gesamtsieg vor US Boy Joey Savatgy (4-2-2).

Im zweiten Heat kassieren Roczen und Vince Friese eine Strafe für das Missachten einer Warnflagge. Friese verliert den Laufsieg an Landsmann Justin Hill, Roczen wird von zwei auf vier zurückgestuft. Insgesamt zeigt der 29-Jährige Weltmeister in England eine solide Leistung und sammelt 69  Punkte für die WM-Führung. Roczen sah aber auch einiges an Verbesserungspotenzial.

Ken Roczen: "Die Strecke war nicht super technisch, aber es war schwer. Meine Starts waren nicht so, wie sie sein sollten, das hat Arbeit gemacht und ich musste nach vorne fahren. In den kurzen Rennen musst du zügig reagieren. Ich war schnell in den Whoops und versuchte tief zu bleiben über die Sprünge. Ich musste hart pushen und wir haben Dinge, wo wir besser werden wollen."

Friese, Hill und Dean Wilson belegen in der Klasse WSX am Ende nur durch jeweils einen Punkt getrennt die Positionen drei bis fünf.

Der Sieg in der SX2 geht an Weltmeister Shane McElrath. Der Ami gewinnt zwei Rennen, Vizeweltmeister Max Anstie eines.

Ergebnis WSX nach 3 Läufen

Ergebnis SX2 nach 3 Läufen