musquin rbstraightrhythm 2017

Ventile und Nockenwelle: Fehlanzeige. Das Red Bull Straight Rhythm 2018 wird zum Rennen ausschließlich für Zweitakt-Piloten.

Die fünfte Ausgabe des Supercross der Geradeausfahrer bekommt ein neues Gewand. Nach dem bisher in den Klassen 250 und 450 Viertakt gefahren wurde, und letztes Jahr erstmals die Zweitakter in einer eigenen Wertung dazukamen, macht das geänderte Format Platz für die Kategorien 250+ und 150ccm Zweitakt. Sozusagen als "special guest" darf Alta Motors eines oder mehrere der Redshift MXR E-Bikes in der 250+ Wertung an den Start stellen.

Ansonsten bleibt das Gerüst unverändert. Gefahren wird am 20. Oktober auf dem Auto Club Raceway in Pomona (Kalifornien), dann eine halbe Meile geradeaus im Duell Mann-gegen-Mann. Training und Qualifikation sind wie gehabt am Mittag, die Finals folgen atmosphärisch dicht unter Flutlicht.

Für offizielle Honda-, Kawasaki- und Suzuki-Piloten macht es das neue Format nahezu unmöglich, mit einem halbwegs aktuellen Bike anzutreten. Die Teams und Mechaniker von KTM, Husqvarna oder Yamaha müssen ihren Werkspiloten ggfs. speziell aufgebaute Motorräder vorbereiten. Man muss also sehen, mit welchen Stars das Rennen zum kleinen Jubiläum besetzt sein wird.

Die bisherigen Sieger in der Open-Klasse: James Stewart (2014, 2015), Marvin Musquin (2016, 2017).

An den Wochenenden vorm Red Bull Straight Rhythm stehen mit dem Motocross der Nationen in Red Bud (6./7.10.) und dem Monster Energy Cup (13.10.) zwei weitere Highlights im US Kalender.




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.