roczen birmingham

Ken Roczen reiste angeschlagen zur 10. Runde der US Supercross Meisterschaft in Birmingham. Der deutsche Suzuki-Star stürzte acht Tage vor dem Rennen in Alabama und verletzte sich dabei an der Schulter. Wohl auch weil am Samstag im Triple Crown Format gefahren wurde, schonte er sich zunächst und verzichtete mittags auf das zweite Qualitraining.

Der neue US Staatsbürger kämpfte in den drei 12-Minuten-Läufen schließlich tapfer gegen die Schmerzen. Die Bilanz: Platz fünf in der Tageswertung und den dritten Rang in der Tabelle erfolgreich verteidigt.

Ken Roczen: "Es war ein hartes Wochenende hier in Birmingham. Ich hatte vor einer Woche einen Trainingssturz und habe mir das Schultereckgelenk etwas verletzt. Wir fuhren die Strecke am Medientag, um die Lage zu checken, und das war auch ganz okay. Aber am Samstag wurde es dann definitiv schlechter. Je länger es dauerte, desto stärker wurden die Schmerzen."

"Aber wir sind durchgekommen auf Position fünf und haben nur einen Punkt in der Meisterschaft verloren. Alles in allem ein ziemlich guter Abend nach hartem Kampf. Die Triple Crown Rennen sind vorbei, jetzt kommt nur noch das normale Format. Ich werde mein Bestes geben, um unter Woche zu genesen und dann sehen wir nächstes Wochenende, dass es besser läuft."

Roczen konnte profitieren, dass Serienleader Cooper Webb als Vierter direkt vor ihm landet, und er so kaum Boden verliert auf die Spitze. Dafür ist der Meisterschaftszweite Chase Sexton mit seinem Sieg etwas davongezogen. Vor dem Lauf in Seattle stehen die Punkte wie folgt: Webb 211, Sexton 203, Roczen 184.

Roczen beendete die AMA Supercross Meisterschaft 2019, 2020, 2021 und 2023 jeweils in den Top 4. 2021 war er Vizemeister. Zweimal musste er seit 2022 eine Supercross-Saison vorzeitig beenden. Das bleibt ihm jetzt hoffentlich erspart.

In der Ewigen Bestenliste der 450ccm Klasse nach Rennsiegen ist Roczen mit 23 der am besten platzierte Fahrer ohne Titelgewinn. Bis zum Saisonfinale am 10. Mai können sich die Fahrer noch über ein freies Wochenende an Ostern freuen. Ansonsten geht es Schlag auf Schlag.