Roczen MEC2 2013

Schlechte Nachricht für die Fans. Ken Roczen verzichtet kurzfristig auf eine Teilnahme bei den Supercross-Rennen in Genua und Paris-Bercy.

Der Thüringer gibt persönliche Gründe für die sehr kurzfristige Absage an. Roczen arbeitet nach Aussage des Bercy-Promoters in den USA mit einem neuen Management und hat sich mit Aldon Baker für einen neuen Trainer entschieden. Baker gilt als Meistermacher, er betreut aktuell bereits den amtierenden MX- und SX-Champ Ryan Villopoto.

Vor seiner ersten Saison in der 450ccm Königsklasse zeichnet sich ab, dass Roczen seinen Wohnsitz von Kalifornien nach Florida verlegt, wo Baker arbeitet und Villopoto, Ryan Dungey, Chad Reed sowie James Stewart ihre Basis haben.

Bereits 2010 war Roczen als einer der Hauptakteure für Bercy angekündigt, zog aber nach seinem Wechsel von Suzuki zu KTM zurück. Der Ex-Weltmeister ist in seiner Profikarriere bis dato noch kein Supercross in Europa gefahren, wenn man von einer Teilnahme in Dortmund als 13-jähriger absieht.

Foto: S. Cudby