millsaps 18 2018

Die Zeitenwende in der US Motocross Szene geht weiter. Mit Davi Millsaps erklärt eine weitere feste Größe der letzten Jahre seinen Rücktritt. Millsaps´ Kopfverletzungen verhindern eine Rückkehr auf die Piste.

Der 29-Jährige Millsaps ist in seiner Karriere für alle japanischen Werksteams und das BTO Sports KTM-Satellitenteam gefahren. Letzten Herbst wechselte er zurück zu Yamaha, kam aber nach einem schweren Trainingscrash zu keinem einzigen Renneinsatz mit der neuen YZ450F. Bei dem Sturz zog sich Millsaps u.a. einen Ellenbogenbruch, eine Gehirnblutung und Gehirnerschütterung zu.

Davi Millsaps: "Nach meinem Trainingssturz im Herbst wollte ich zurückkommen. Aber nach einem Gespräch mit meinen Ärzten und meiner Familie habe ich die schwierige Entscheidung für meinen Rücktritt gefällt. Ich beabsichtigte Ende diesen Jahres aufzuhören, aber der schwere Sturz hat meine Pläne geändert. Ich wollte den Zeitpunkt selbst bestimmen, nur hat mir mein Neurologe keine Freigabe erteilt, also musste ich so handeln nach 27 Jahren Racing. Ich erkläre heute (7.2.) offiziell meinen Rücktritt, werde aber dem Sport, den in ich liebe, verbunden bleiben."

Millsaps gab sein Profidebüt 2004 als Suzuki-Werksfahrer. 2006 gewann er mit Honda einen 250ccm Supercross-Titel. 2012 (Yamaha) und 2013 (Suzuki) war er jeweils hinter Ryan Villopoto 450ccm SX-Vizechamp. In der Königsklasse der AMA Supercross Serie schaffte Millsaps 35 Podestplätze. Vor zwei Jahren holte er die Kanadische Motocross Meisterschaft.

Millsaps will am 3. März beim Supercross in Atlanta eine Ehrenrunde drehen. Er ist der einzige Pilot aus Georgia, der in dem Südstaat jemals ein 450ccm Supercross gewann.

Nach den Rücktritten von Ryan Dungey und Trey Canard sowie dem Abtauchen von James Stewart verlässt mit Millsaps eine weitere prägende Figur der letzten Dekade die Arena. Das Yamaha SX/MX-Werksteam wird weiter vertreten von Justin Barcia und Cooper Webb.

Barcia, im Spätherbst als Ersatzmann für Millsaps verpflichtet, ist längst vom Notnagel zum Hoffnungsträger aufgestiegen. Er liegt als aktueller Meisterschaftsdritter 17 Punkte hinter SX-Tabellenleader Jason Anderson und zwei Punkte hinter Ken Roczen.



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.