Dungey2_2010

Ryan Dungey gewinnt die zweite Runde der U.S. Supercross Meisterschaft und übernimmt die Tabellenführung. Der Suzuki-Pilot stellt mit seinem ersten Sieg im  gerade Mal zweiten 450er-Rennen selbst die Supercross-Legenden Jeremy McGrath und Ricky Carmichael in den Schatten, die dafür länger brauchten.

Während Dungey sich als Titelkandidat etabliert, kam die Konkurrenz in Phoenix auf keinen grünen Zweig. Auftaktsieger James Stewart kollidierte in seinem Vorlauf mit Kyle Partridge und konnte nur unter Schmerzen im Finale starten. Dort kollidierte er erneut, diesmal mit Erzfeind Chad Reed. Bei dem unglücklichen Zusammenstoß gab´s keinen Schuldigen (klassischer Rennunfall), aber jede Menge Konsequenzen.

Stewart wird nur Fünfzehnter, Reed muss mit Verdacht auf Handbruch aufgeben. Stewart kassiert nach dem Rennen eine Verwarnung, weil er im Kawasaki-Lager Reeds Motorrad umgestoßen hat.

Dungey bleibt von alledem unberührt und siegt vor Ryan Villopoto und Josh Hill. Kyle Chisholm, der neue "König von Dortmund", wird Zwölfter. Cyrille Coulon mit zwei Runden Rückstand Achtzehnter.

Jake Weimer kann unterdessen seinen Lites-Sieg aus der Vorwoche wiederholen. Ryan Morais steigert sich gegenüber dem Auftakt von drei auf zwei, Blake Wharton wird Dritter.

(Aufmerksame Beobachter wissen, dass es sich genaugenommen um Dungeys fünftes 450er-Supercross handelte. Das Ausnahmetalent startete bereits 2008 dreimal als Gastfahrer.)

Video: Stewart/Partridge, Stewart/Reed

Ergebnis AMA Supercross

Ergebnis AMA Supercross Lites Westküste

AMA Supercross nach 2 Veranstaltungen

AMA Supercross Lites nach 2 Veranstaltungen


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.