Dungey DaytonaSX2015

Der beste Ryan Dungey aller Zeiten ist auf einem guten Weg zu seinem zweiten U.S. Supercross-Titel nach 2010. Der KTM-Werkspilot gewinnt den Klassiker in Daytona und baut mit seinem vierten Saisonsieg die Meisterschaftsführung weiter aus.

Ein Beweis der momentanen Stärke von "The Dunge": Der 25-Jährige kann erstmals das Traditionsrennen in Daytona gewinnen. Nachdem sich Dungey von Platz drei kommend mit einem aggressiven Manöver an Honda-Pilot Cole Seely vorbeígekämpft hatte, stand nur noch Markenkollege Andrew Short im Weg. Den überholte er in Runde acht, anschliessend war der Weg frei für Sieg Nummer vier binnen der letzten sechs Rennen. Eli Tomac landet auf Rang zwei, Suzuki-Neuzugang Blake Baggett schafft als Dritter sein erstes Podest in der Königsklasse. Seely wird Vierter.

Marvin Musquin reitet auf einer ähnlichen Erfolgswelle wie Dungey. Der Franzose schafft seinen dritten Sieg im Titelkampf der 250ccm Ostküsten-Protagonisten. Weil Justin Bogle und Jeremy Martin ebenfalls auf dem Podest landen, bleibt der Dreikampf an der Tabellenspitze spannend.

Marvin Musquin: "Es war ein Traum von mir Daytona zu gewinnen, als ich jünger war. Heute zum zweiten Mal zu siegen, macht mich so glücklich. Die Strecke machte eine Menge Spaß, ich habe eine gute Zeit beim Fight um diese Meisterschaft. Meine Fitness ist gut und ich bin nicht müde nach 15 harten Runden".


Wie bereits berichtet, verpasste Ken Roczen das 450er Rennen wegen seiner Knöchelverletzung. Sein früherer Teamkollege aus WM-Tagen, der Schweizer Arnaud Tonus, trat ebenfalls nicht an. Details sind noch nicht bekannt.




Ergebnis 450SX

Ergebnis 250SX

Punktestand 450SX nach 10 Rennen

Punktestand 250SX (Ostküste) nach 4 Rennen


Foto: S. Cudby