Aranda KoX 2015

ADAC Supercross Champ Gregory Aranda scheint bereit für die Titelverteidigung. Eine Woche vor dem Start der neuen Saison dominiert der Franzose das Kings of Xtreme in der Leipziger Messehalle 1.

Aranda schnappt sich an beiden Abenden die Siege in der Klasse SX1 und  im Superfinale. Ihm am nächsten kamen jeweils die US Boys Austin Politelli und Ben Lamay. Nur der Franzose Thomas Ramette konnte im SX1-Finale am Samstag das Trio sprengen. „Es war ein perfektes Wochenende für mich“, strahlte der Sieger. „Im letzten Jahr hatte ich Pech als ich hart stürzte, doch dieses Jahr hätte es nicht besser laufen können. Die Fans hier waren verrückt, ich liebe die deutschen Supercross Rennen.“

In der SX2 teilten sich der Franzose Yannis Irsuti und der Deutsche Stephan Büttner die Siege. Nachdem Büttner am ersten Renntag mit Pech den Einzug in das SX2-Finale verpasste, drehte der Yamaha-Pilot am Samstagabend den Spieß um und erfuhr einen starken Start-Ziel Sieg. Büttner geriet zum Rennende zunehmend unter Druck von Vortages-Sieger Irsuti, doch wehrte er die Attacken  souverän bis ins Ziel ab. „Ich bin sehr glücklich mit diesem tollen Resultat und muss mich auch bei den Fans bedanken, die mich hervorragend angefeuert haben“, strahlte er nach dem Rennen.

 

Büttner kox 2015
Stephan Büttner (#100)

Der zweifache Junioren-Weltmeister Brian Hsu gewann unterdessen den Indoor-Klassiker in Genua. Der Teenager schlägt in der SX2 seinen diesjährigen EM-Rivalen Nick Kouwenberg. Hsu trainierte vergangene Woche zwei Tage mit US-Star Justin Brayton - und das zahlte sich aus. Der Deutsch-Taiwanese triumphiert  in einem Feld, das allerdings keine herausragende Qualität besaß.

Die weiteren Sieger in Genua lauteten Cooper Webb (SX1)  und Brayton (Superfinale). Mit Ken Roczens Teamkollegen Broc Tickle und Justin Bogle war das Podest der SX1 nach zwei Finals fest in Händen der Amis. Cedric Soubeyras (2.) und Valentin Guillod (3.) konnten im Superfinale einen europäischen Akzent setzen. 

Foto: Kings of Xtreme


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.