peugeot3008dkr

Nach vier Jahren Rallye Dakar beendet Peugeot das Engagement nach dem Rennen 2018. Die Dakar-Helden Cyril Despres und Stephane Peterhansel fahren im Januar ihren letzten Wettbewerb mit dem Hinterrad angetriebenen 3008DKR.

Die hochkarätig besetzte Peugeot Total Truppe mit dem "Dream Team" Stéphane Peterhansel/Jean Paul Cottret, Sébastien Loeb/Daniel Elena, Carlos Sainz/Lucas Cruz sowie Cyril Despres/David Castera geht nach einem finalen Test in Marokko mit einer Mischung aus Optimismus und Demut  in die letzte Dakar vor dem Rückzug.

Der neue Peugeot 3008 DKR Maxi basiert auf dem aktuellen SUV-Modell 3008 und wird von einem 3.0-Liter Twin-Turbo befeuert. Das Auto wurde gegenüber dem Siegerfahrzeug von 2017 um 20cm verbreitert. Die letzten beiden Jahre siegte jeweils Peterhansel für die Franzosen.

"Wir sind erfreut mit unserem Dream Team zurückzukehren zur nächsten Dakar", sagt Sportdirektor Bruno Famin. "Das gibt uns die perfekte Kombination aus Performance und Erfahrung. Weil es die letzte Dakar ist für Peugeot, wollen wir die Kampagne auf dem Höhepunkt beenden. Aber wie ich immer sage, du kannst dir im voraus nicht sicher sein. Das schwierigste nach dem Sieg ist die Wiederholung."

Cyril Despres hat die Motorradwertung der Dakar fünf Mal gewonnen, Peterhansel zwischen 1991 und 1998 sechs Mal, das ist noch immer Rekord. Addiert man die sieben Auto-Erfolge von Peterhansel und den Sieg von Carlos Sainz, kommt die Mannschaft auf insgesamt 19 Dakar-Triumphe.

2018 markiert gleich zwei Jubiläen für die Rallye. Das erste Event wurde am 26. Dezember 1978 in Paris gestartet und führte nach Dakar im Senegal. Neben 40 Jahren Dakar ist es die zehnte Ausgabe in Südamerika. Details der Route werden am 22. November veröffentlicht.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.