Es ist schon die 38. Ausgabe des "le Tref", des Kultwettbewerbes, inmitten in den Hügeln und Tälern um Mende. Mitten im französischen Zentralmassiv, der Hochburg des Endurosportes. Auf den Spuren von zahlreichen EM-, WM- und Sixdays bewegen sich die Fahrer in dieser Region.

Über 500 Teilnehmer aller Alters- und Hubraumklassen waren dem Ruf gefolgt um sich ihren persönlichen Enduro-Moment zu konservieren – drei Tage lang ging es durch die Region, durch viele Sonderprüfungen und echtes klassisches Enduro-Gelände.

2024 05 21 garcia

Um den Sieg kämpften ganz vorne allerdings zwei WM-Piloten, die dieses Wochenende dienstfrei hatten: Am Ende holte sich Josep Garcia (Bild oben) seinen dritten Sieg, vor Andrea Verona, der darüber noch nicht sehr glücklich war (siehe Zitat ganz unten).

Am dritten und letzten Tag des Trèfle Lozérien starteten die Fahrer in umgekehrter Reihenfolge ihrer Startnummern zu einer 182 Kilometer langen Strecke durch die Ginsterbüsche, wobei die Zeitprüfungen länger waren als am Vortag, was theoretisch den Teilnehmern die Möglichkeit bot, sich noch in der Gesamtwertung zu verbessern.

Mit einem Vorsprung von 15 Sekunden nach dem zweiten Tag und acht Sekunden am dritten Tag hatte der Red Bull KTM-Fahrer einen Vorsprung von 23,8 Sekunden auf seinen GASGAS-Rivalen. Damit holt Garcia seinen dritten Sieg auf den französischen Grasprüfungen im Tarn-Tal.

2024 05 21 verona
Verona muss ein weiteres Jahr auf den Sieg in Le Tref warten, der in dieser Saison glücklicherweise zwischen den EnduroGP-Läufen lag, was eine Beteiligung der beiden WM-Fahrer ermöglicht hatte

Bester der französischen Fahrer war Jeremy Tarroux, der seine eigene Podiumsliste erweiterte und der beste "einheimische" Fahrer war, der die beiden Fahrer herausforderte, die derzeit die Weltmeisterschaftswertung anführen. Er kam mit einer Minute Rückstand auf Verona ins Ziel, schlug aber Valerian Debaud um 1,9 Sekunden und wurde Vierter.

Außerdem waren noch ein paar Altmeister des Sportes am Start: Die französischen Ex-Weltmeister Johnny Aubert und Antoine Meo, die jedoch in der Klasse der Adventure-Bikes starteten. Meo belegte auf einer Ducati den 121 Platz in der Gessamtwertung!

Ergebnisse:

1.Tag: Hier klicken! (PDF)
2.Tag: Hier klicken (PDF)
3.Tag: Hier klicken (PDF)

ENDSTAND: Hier klicken (LINK)   


Josep Garcia (KTM)
: „Ein großartiger Tag für mich. Ich habe am Morgen viel Druck gemacht und dann versucht, das Rennen zu kontrollieren. Es hat funktioniert. Ich bin sehr glücklich, meinen dritten Trèfle Lozérien gewonnen zu haben. Es sind drei lange und intensive Tage.“

Andrea Verona (GasGas): „Ich bin zufrieden mit meinem Rennen, auch wenn ich am Samstag nicht so gut gefahren bin und zu viel Zeit verloren habe. Es war ein gutes Training für mich, aber ich komme zum Gewinnen hierher, daher bin ich nicht vollauf zufrieden mit dem zweiten Platz. Aber ich komme wieder, um zu gewinnen.“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.