Es ist mehr als ein klassisches Enduro - es ist ein Klassiker: "Onkel Toms Hütte", der Endurowettbewerb in Kaltenkirchen, der international bekannt war.
Am 11. und 12. Oktober wird die Geschichte weiter geschrieben: Dann gibt es die nächste Auflage der Geländefahrt über zwei Tage mit einer Ehrenrunde für ältere Geländefahrer mit den älteren Fahrzeugen.

2025 09 01 plakat onkel toms hütte 2025

Geplant sind am Samstag 2 Runden, und am Sonntag 4 Runden ca. a´60km, klassisches Enduro mit jeweils 2 Sonderprüfungen.
Das Orga-Team um Thorben Kuhlmann und Fahrtleiter Christian Tesdorff, sind schon fleißig am Vorbereiten: Mit guten Aussichten die Geländerunde noch zu erweitern.
Das Nennungsportal bei www.racesystem.org hat bereits geöffnet! 
Die ersten Schweden und  Holländer haben schon genannt. Sie  sorgten bis in die 90er Jahr für ein internationales Flair, und trugen sich mit ihren Topfahrern regelmäßig in die Gesamtsieger-Liste ein.
Hierzu knüpft der MSC Kaltenkirchen seine alten Kontakte und lädt auch alle ausländischen Endurofreunde ein um bei der Traditionsveranstaltung dabei zu sein. 
Die Klasseneinteilung ist daher auch zusätzlich nochmals erweitert worden, neben den Super-Senioren, ab 50Jahre, gibt es auch ein Klasse ab 60 Jahre. Natürlich mit reduzierter Rundenzahl und Nenngeld!
Weitere Infos zu Onkel Tom´s Hütte auf www.msc-kaltenkirchen.de  Die Nennung zur sportlichen Veranstaltung geht ausschließlich über das Portal: www.racesystem.org
Zusätzlich gibt es zum dritten Mal auch eine Enduro Ehrenrunde für ältere Geländesportler mit Ihren betagten Geländesportmaschinen.  Die Nennung bitte dafür nur über die HP, nicht über Racesystem.org!
Die Nennung zur Enduro-Ehrenrunde ist ebenfalls auf der Homepage des MSC Kaltenkirchen zu finden. Hier klicken! (LINK)
,