Auch wenn es neuerdings "Enduropale" heißt, wenn es nicht mehr durch die Dünen geht, so ist das Spektakel ungebrochen. Spätestens wenn 1.300 Motorräder gleichzeitig den Strand entlang zur Rundenjagd gestartet werden, bekommt jeder Offroadfan Gänsehaut.
Mittlerweile gehört auch die Enduropale du Touquet zur Sandrennen-Weltmeisterschaft der FIM. Ähnlich wie die WESS, aus der die HardEnduro-Weltmeisterschaft wurde, sind das keine eigenen Wettbewerbe, sondern man pflanzt seine Meisterschaft einfach in ein schon lange bestehendes Rennen hinein.

Champion Todd Kellett auf der Yamaha
Der Popularität tut das keinen Abbruch, weder bei den Starterzahlen noch bei den mehreren 100.000 Zuschauern: Denn nicht zuletzt hatte man sich in Le Touquet für den Geburtstag alle Mühe gegeben die Strecke noch einmal neu zu gestalten und den Zuschauern viel von dem 15 km langen Kurs zu zeigen.
Der Kampf an der Spite war nicht so dramatisch, denn der zweifache Sieger von Touquet und zweifache Strand-Rennen-Weltmeister Todd Kellett aus England ging von Beginn an in Führung und behielt diese dann 13 Runden bis ins Ziel.
Sein Herausforderer, der dreifache Sieger vom Strandrennen "Pas-de-Calais", der Franzose Milko Potisek, war nach den Durcheinander des Startes bereits zehn Sekunden hinter Kallett. Nach drei Runden war der Lokalmatador bereits Zweiter, doch schon 30 Sekunden zweieinhalb Minuten hinter dem Engländer. Der konnte bis ins Ziel seinen Vorsprung auf zweieinhalb Minuten ausbauen. Auf dem dritten Platz landete der Holländer Lars van Berkel auf der Honda mit schon acht Minuten Rückstand.
Der Deutsche Daniel Wagenpfeil sicherte sich mit dem 214. Platz in der Gesamtwertung den 22. Rang in der WM-Wertung.
Die kompletten Ergebnisse: Hier klicken! (PDF)

Siegerin in der Damenklasse: Amandine Verstappen, die mit elf Runden den 95. Platz in der Gesamtwertung belegte.
Die Ergebnisse der Sand-Race-WM: Hier klicken! (PDF)