f726a4fbc4e724710f1ce8c756eb0c56

Die Fans dürfen sich am kommenden Wochenende auf ein spannendes Saisonfinale des ADAC MX Masters in Holzgerlingen freuen. In der MX Masters-Klasse ist alles bereit für den großen Showdown zwischen Max Nagl (#12) und Roan van de Moosdijk (#39). 

Der Niederländer hatte in Gaildorf Nagl das Red Plate des Führenden abgeluchst, nachdem der Deutsche es zuvor dreieinhalb Jahre am Stück innehatte. Doch Nagl konterte direkt bei der vergangenen Veranstaltung in Bitche. Maximilian Spies könnte der lachende Dritte im Meisterschaftskampf werden.

Bei bisher sieben unterschiedlichen Eventsiegern in ebenso vielen Veranstaltungen in der Saison 2025 lässt sich kaum prognostizieren, was in den verbleibenden drei Wertungsläufen geschehen wird. Nach einem Motorradwechsel von Martin Krc feiert voraussichtlich der italienische Hersteller Ducati seine Premiere in der Serie. Ducati wäre damit der elfte Motorradhersteller der Saison, der vertreten ist.

Im ADAC MX Youngster Cup konnte Mads Fredsoe beim Auslandsrennen in Frankreich die Tabellenführung von Bradley Mesters übernehmen und einen komfortablen Vorsprung vor dem Niederländer und Maxime Grau herausfahren. Auf Valentin Kees ruhen die größten Hoffnungen der deutschen Fans.

Nach einem Rennen Pause geht es auch für den ADAC MX Junior Cup 125 in die finale Runde. Ian Ampoorter besitzt hier die beste Ausgangslage. Die deutschen Oskar Romberg und Finn Lange liegen auf aussichtsreichen Positionen in den Top 5. Im ADAC MX Junior Cup 85 steht nach dem vorzeitigen Titelgewinn von Leok die Vizemeisterschaft auf dem Spiel.

Umfangreiches Rahmenprogramm

Die Strecke in Holzgerlingen zählt zu den besten und schönsten Deutschlands und garantiert eine großartige Atmosphäre. Zusätzlich bietet die KFV Kalteneck e.V. tagsüber ein umfangreiches Rahmenprogramm, das für Besucher aller Altersstufen etwas bereithält und am Freitag- sowie Samstagabend auch Livemusik im Festzelt hat.

Am Freitag beginnt ab 20 Uhr die 90er Party mit DJ Kevin Christens, während am Samstag die Dirndlknacker ab 20 Uhr für Stimmung sorgen. Tickets für die Rennen und Konzerte sind sowohl an der Tageskasse als auch online über die Webseite der KFV Kalteneck erhältlich. Kostenlose Campingmöglichkeiten für Zuschauer sind ebenfalls vorhanden.

Am Sonntag zwischen 11:45 und 12:15 Uhr können Fans Nagl, van de Moosdijk, Spies, Jörgen-Matthias Talviku und Noah Ludwig bei einer Autogrammstunde am ADAC MX Masters-Truck treffen. Den krönenden Abschluss des Wochenendes bildet die große ADAC MX Masters Jahressiegerehrung im Festzelt am Sonntagabend ab 19 Uhr.

Rakow und Nindelt vorzeitig Meister

Unterdessen hat sich Eric Rakow vorzeitig die Deutsche Motocross Meisterschaft 250 gesichert. Auch Nachwuchstalent Neo Nindelt bewies in Teutschenthal Kampfgeist und trat trotz einer fiebrigen Erkältung in den Tagen vor der Veranstaltungan an. Rakow reichte Platz zwei hinter Fritz Greiner in der Tageswertung. Nindelt fuhr im ersten Wertungslauf ebenfalls auf Rang zwei, um nach dem Titelgewinn nicht mehr anzutreten.