Am kommenden Wochenende wird auf dem Bielsteiner Waldkurs die heiße Schlussphase des ADAC MX Masters 2019 eingeläutet. Nach fünf Runden hat sich der Favoritenkreis in allen Klassen auf eine Handvoll Fahrer reduziert, die sich beim vorletzten Rennen mächtig ins Zeug legen werden, um Jagd auf die Titel zu machen.

jonass swe 2019

Neben den regulären Stammpiloten wird das Fahrerfeld durch Grand Prix Stars ergänzt. Mit Jeffrey Herlings (Red Bull KTM Factory Racing) hat sich der MXGP-Weltmeister von 2018 für das ADAC MX Masters in Bielstein angekündigt. Neben dem Niederländer wird mit Pauls Jonass (Rockstar IceOne Husqvarna Factory Racing) ein weiterer Ex-Weltmeister antreten. Jonass fährt diese Saison im Husky-Werksteam in der MXGP und liegt aktuell auf Rang sieben. Der Lette kennt das ADAC MX Masters von Kindesbeinen an, konnte er doch2 011 den Sieg im MX Junior Cup feiern.

In der ADAC MX Masters-Klasse haben neben den Gaststartern auch die drei Erstplatzierten der Meisterschaft das Podium fest im Visier. Jens Getteman (Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil), Dennis Ullrich (Bodo Schmidt Motorsport/Husqvarna) und Tanel Leok (A1M Husqvarna) liegen vor dem sechsten Rennen gerade einmal 19 Punkte auseinander und haben alle drei eine realistische Chance auf den Titel.

MX Youngster Cup - Hofer vs. Sydow

Im ADAC MX Youngster Cup gestaltet sich die aktuelle Meisterschaftstabelle noch spannender. Gerade einmal einen Punkt Vorsprung hat Jeremy Sydow (DIGA-Procross Husqvarna) vor Rene Hofer (KTM Junior Racing). Beide erleben derzeit einen wahren persönlichen Höhenflug und konnten in den letzten Wochen auch in der Europa- und Weltmeisterschaft überzeugen.

Damit werden beide mit viel Selbstvertrauen nach Bielstein kommen und alles daran setzen, sich auch im ADAC MX Youngster Cup durchzusetzen. Auf dem dritten Platz lauert mit Bastian Bogh Damm (WZ-Racing/KTM) ein weiterer starker Nachwuchs-Pilot auf einen Fehler der beiden Spitzenpiloten. Der Däne liegt nur zehn Punkte hinter Sydow und hat damit ebenfalls noch eine reelle Chance auf den Titel.

Zusätzliche Würze bekommen die Rennen durch zahlreiche Gaststarter bekommen. Mit dem Neuseeländer Dylan Walsh (DIGA-Procross Husqvarna) hat sich ein aktueller Starter aus der MX2-WM angekündigt, der im vergangenen Jahr trotz eines verpassten Rennens den vierten Platz belegen konnte.

Sehr interessant dürften auch die Auftritte von ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Simon Längenfelder (WZ-Racing/KTM) und Camden Mc Lellan (Kosak Racing Team/KTM) werden. Längenfelder führt den ADAC MX Junior Cup 125 souverän an, Mc Lellan liegt derzeit auf Rang drei der Meisterschaft. Beide nutzen die Pause der Nachwuchs-Serie, um sich schon mal mit den etwas älteren und erfahreneren Piloten des ADAC MX Youngster Cup zu messen.

Im Junior Cup 85 könnte in Bielstein bereits eine vorzeitige Titelentscheidung fallen. Edvards Bidzans (MX Moduls/Husqvarna) reist mit 53 Punkten Vorsprung in den Oberbergischen Kreis und möchte dort gerne "den Sack zumachen". "Es läuft dieses Jahr wirklich gut für mich", freut sich der Lette. "Bielstein ist eine tolle Strecke und ich hoffe, dass ich bereits dort den Titel feiern kann."

Am Sonntagmittag findet um 12:00 Uhr eine Autogrammstunde am ADAC Truck statt, bei der die Top-Stars Jeffrey Herlings, Pauls Jonass, Jens Getteman, Dennis Ullrich und Tanel Leok für Unterschriften und Fotos mit den Fans zur Verfügung stehen werden.

Foto: Juan Pablo Acevedo