Reutlingen – Mit zwei Laufsiegen sicherte sich der Ungar Kornel Nemeth (Sarholz Racing) souverän den Tagessieg in der ADAC MX Masters-Klasse. Mit 90 Punkten führt er nun auch die Meisterschaft an. Vor 7000 Zuschauern und bei schwül-heißen 29 Grad verwies er Xavier Boog (Teka Suzuki Europe World MX2) und Florent Richier (Kawasaki Elf Team Pfeil) auf die Plätze zwei und drei.

nemeth1

Kornel Nemeth und Aleksandr Tonkov waren die Schnellsten
2. Runde in Reutlingen/ Baden-Württemberg

In der Meisterschaft gehen diese Platzierungen an Marcus Schiffer (Sarholz Racing) mit 66 Zählern und Filip Neugebauer (Kawasaki Elf Team Pfeil) mit 55 Punkten. Lokalmatador und Pole- Setter Marco Dorsch (MX Vogelwaid) schied im ersten Lauf wegen technischer
Probleme aus und war im zweiten Durchgang gar nicht mehr Start.
Im ADAC MX Youngster Cup ging der Tagessieg erwartungsgemäß an den Russen Aleksandr Tonkov (Esta Suzuki MTA) vor den Deutschen Dennis Baudrexl (Honda Waldmann) und Angus Heidecke (Pfeil Kawasaki Youngster Team). Die Meisterschaft wird nach wie vor angeführt von dem Dänen Kaspar Lynggaard (KSMotor, 82 Punkte) vor Angus Heidecke (79 Punkte) und Jernej Irt (Zupin- Husqvarna, 72 Punkte).

In beiden Klassen boten die Piloten den Zuschauern einen wahren Motocross- Krimi. In der ADAC MX Masters-Klasse lieferten sich Richier, Marcus Schiffer, Ken Roczen (Teka Suzuki Europe World MX2) und Nemeth einen packenden Vierkampf. Gegen Ende hatte Nemeth die Nase vorn und überquerte als Erster die Ziellinie. Nicht weniger dramatisch war es im zweiten Durchgang. Richier, der zum zweiten Mal den Holeshot gewann, musste Nemeth schon in der zweiten Runde ziehen lassen. Roczen, der dieses Mal nicht vom Start weg vorne mit dabei war, zeigte eine grandiose Aufholjagd. Ein Sturz und eine Verletzung am Knie aber bedeuteten für ihn das vorzeitige Aus. Ähnlich erging es Schiffer. Er hatte nach seinem Sturz eine ausgerenkte Schulter. Wie schwer die Verletzungen der beiden tatsächlich sind und ob sie länger pausieren müssen, wird sich bei Untersuchungen am Montag zeigen.

nemeth2

Im ADAC MX Youngster Cup war es in beiden Läufen eine klare Sache für den Pole-Setter vom Vortag, den Russen Aleksandr Tonkov. Mit zwei Laufsiegen dominierte er das Feld. Dicht gefolgt von den beiden deutschen Piloten Dennis Baudrexl und Angus Heidecke. Die lieferten sich mit Dennis Ullrich (DMSB KTMKosak MX Junior), Kaspar Lynggaard, Glenn Coldenhoff (Van de Wetering MX Team) und Marvin Knörle (KTM-Kosak Racing) in beiden Läufen spannende
Positionskämpfe.

Runde drei der ADAC MX Masters findet in drei Wochen in Aichwald/ Baden- Württemberg statt. Am 13./ 14. Juni treten alle drei Klassen auf der Rennstrecke „In den Horben“ an.


Die Stimmen der Fahrer:
Kornel Nemeth: „Die hohe Luftfeuchtigkeit und die Hitze haben mir sehr zu schaffen gemacht und ich hatte, wie viele andere Fahrer, Probleme mit der Strecke. Mit meinem Ergebnis bin ich zufrieden. Allerdings finde ich die Ausfälle von Ken Roczen und Marcus Schiffer sehr bedauerlich, auch wenn das für mich ein Vorteil war. Ich möchte mich auch bei meinem Team für die hervorragende Arbeit bedanken, besonders bei meinem ungarischen Freund Zoli, der mein Fahrwerk eingestellt hat, und bei Collin für seine Tipps. Den Titel in der Meisterschaft möchte ich mir in diesem Jahr aber auf alle Fälle holen. Wenn es dieses Jahr nicht klappt, dann nie mehr.“

Xavier Boog:
„Das war ein insgesamt schwieriges Rennen, es war sehr heiß und die Strecke sehr anspruchsvoll. Im zweiten Lauf hatte ich einen guten Start, habe aber gleich in der ersten Runde einen Fehler gemacht. Trotzdem konnte ich noch auf Rang vier vorfahren. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, das war ein gutes Training für die nächste WM-Runde.“

Florent Richier:
„Ich laboriere noch immer an meiner Handverletzung, daher bin ich mit dem Tag heute zufrieden. Ich hatte zwei Holeshots, konnte meine Spitzenposition aber nicht behaupten, da ich noch nicht 100-prozentig wieder fit bin. Für die Meisterschaft habe ich mir einen Platz unter den Top-5 vorgenommen.“
Aleksandr Tonkov: „Das war ein super Rennen heute. Ich bin zufrieden, ich hatte ein gutes Motorrad und die Strecke lag mir. Allerdings war es viel zu warm. Leider kann ich bei den nächsten Runden in Aichwald und Ried nicht starten. Aber in Tensfeld werde ich definitiv wieder angreifen.“

ERGEBNISSE
ADAC MX Masters Lauf 3 Reutlingen 23.05 - 24.05.09


MX1 LAUF 1

1 108 NEMETH, Kornel HUN KTM
2 27 SCHIFFER, Marcus GER KTM
3 94 ROCZEN, Ken GER SUZUKI
4 121 BOOG, Xavier FRA SUZUKI
5 10 RICHIER, Florent FRA KAWASAKI
6 69 WALTHER, Patrick SUI YAMAHA
7 71 BROCKEL, Christian GER YAMAHA
8 16 CEPELAK, Jiri CZE YAMAHA
9 51 SMITKA, Petr CZE KTM
10 7 SIEGL, Daniel GER SUZUKI


MX1 LAUF 2

1 108 NEMETH, Kornel HUN KTM
2 134 NEUGEBAUER, Filip CZE KAWASAKI
3 30 IVANYUTIN, Alexandr RUS YAMAHA
4 121 BOOG, Xavier FRA SUZUKI
5 16 CEPELAK, Jiri CZE YAMAHA
6 10 RICHIER, Florent FRA KAWASAKI
7 51 SMITKA, Petr CZE KTM
8 71 BROCKEL, Christian GER YAMAHA
9 777 MASARIK, Petr CZE HONDA
10 152 WALKNER, Matthias GER KTM


Masters Stand

1 NEMETH, Kornel HUN KTM 90
2 SCHIFFER, Marcus GER KTM 66
3 NEUGEBAUER, Filip CZE KAWASAKI 55
4 ROCZEN, Ken GER SUZUKI 54
5 BOOG, Xavier FRA SUZUKI 54
6 CEPELAK, Jiri CZE YAMAHA 53
7 RAMON, Steve BEL SUZUKI 50
8 SMITKA, Petr CZE KTM 41
9 BROCKEL, Christian GER YAMAHA 40
10 SCHRÖTER, Dennis GER KTM 37