nagl vellahn

Vellahn feiert mit einer anspruchsvollen Strecke und guten Rennbedingungen eine gelungene Premiere im ADAC MX Masters. Max Nagl triumphiert bei der dritten Saisonveranstaltung erneut mit dem Punktemaximum. Cornelius Toendel sichert sich souverän nach drei zweiten Plätzen den zweiten Gesamtrang. Dahinter freut sich Tom Koch über sein erstes Gesamtpodium der Saison.

Nagl war zum ersten Mal in Vellahn, lernte die Strecke aber schnell und setzte als LS2 Best Qualifier bereits in der Qualifikation ein Zeichen. Beim Auftaktrennen am Samstag fährt er einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg ein.

Im zweiten Lauf am Sonntag verpasst er den Holeshot knapp und muss sich vom vierten Rang zunächst an die Spitze arbeiten. Der zweite Laufsieg kostet ihn nach eigener Aussage viel Energie. Im dritten Rennen macht der amtierende Meister sich das Leben mit einem weiteren Start-Ziel-Sieg wieder leichter. Mit der Dominanz in Vellahn baut er seinen Vorsprung in der Meisterschaft weiter aus.

"Es war ein richtig gutes Wochenende. Ich war zum ersten Mal in Vellahn, bin aber mit der anspruchsvollen Strecke gut zurechtgekommen und hatte von Beginn an ein gutes Grundsetup am Motorrad. Es waren jedoch keine einfachen Laufsiege. Insbesondere der zweite Lauf hat mich viel Kraft gekostet, so dass meine Energie im letzten Drittel des dritten Rennens ziemlich am Ende war. Ich bin umso glücklicher, mit drei Laufsiegen aus Vellahn abzureisen", strahlte Nagl bei der Siegerehrung.

vellahn podium
Cornelius Toendel, Max Nagl, Tom Koch (v.l.n.r.)

Toendel mit starken Rennen

Hinter Nagl war Cornelius Toendel zweifelsfrei der zweitbeste Fahrer. Der Norweger zeigt seine Stärke mit drei ungefährdeten zweiten Plätzen in den Rennen. Am Samstag wehrt er am Ende Jordi Tixier ab. Im zweiten Lauf führt er nach dem Red Bull Holeshot die ersten zwei Drittel der Distanz an, bevor Nagl vorbeizieht. Auch im letzten Rennen liegt er von Beginn an auf der Verfolgerposition Nagls, um ein gelungenes Wochenende komplett zu machen.

Tom Koch präsentiert sich mit dem Abheilen seiner Rückenverletzung in Vellahn stärker als bei den ersten beiden Saisonrennen. Am Samstag platzt sein Knoten mit dem siebten Rang noch nicht, doch im zweiten Lauf fährt er am Sonntag bis auf den dritten Rang vor. Im dritten Rennen arbeitet er sich bis zur Rennmitte erneut vor in die Top 3.

"Sechs Wochen auf der Couch sind für das Fahren mit Sicherheit nicht gut, aber umso glücklicher bin ich mit meinem ersten Podium des Jahres. Besser hätte das Wochenende mit den Voraussetzungen durch meine Rückenverletzung kaum laufen können", freute sich Koch.

Maximilian Spies wird Sechster, in der Tabelle liegt "Spicy" damit als erster Verfolger schon fast 50 Punkte hinter dem 4.fachen Masters-Champion Nagl, der acht der bisher neun gefahrenen Einzelläufe gewonnen hat.

Gesamtergebnis

Punktestand

Sämtliche Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestream vom Samstag und Sonntag oder in Einzelläufen kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Alle Ergebnisse des Wochenendes sind online unter adac.de/mx-masters zu finden.




Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.