nagl triumph drehna

Max vor Max zum Auftakt des ADAC MX Masters in Brandenburg. Max Nagl setzt sich mit zwei Rennsiegen in drei Wertungsläufen durch und übernimmt mit dem Gesamtsieg die Führung. Vor 11.600 Fans sichert sich Lokalmatador Maximilian Spies den zweiten Gesamtrang, gefolgt von Roan Van de Moosdijk. Noah Ludwig triumphiert im dritten Lauf und feiert seinen ersten Laufsieg in der Königsklasse.

Der amtierende ADAC MX Masters Champion Nagl (#12) startet auch 2025 erfolgreich in die Saison – trotz Team- und Markenwechsel im Winter. Bereits zum dritten Mal in Folge gewinnt der Altmeister das Rennen auf der anspruchsvollen Sandstrecke.

In den ersten beiden Wertungsläufen dominiert Nagl mit souveränen Start-Ziel-Siegen. Im dritten Lauf muss er sich lediglich Noah Ludwig geschlagen geben, der sich nach dem Red Bull Holeshot durchsetzt. 

"Mit dem neuen Projekt auf der Triumph hätte ich mir keinen besseren Saisonstart wünschen können. Der Auftakt am Samstag lief perfekt, der zweite Lauf am Sonntag ebenso. Im dritten Rennen war es wegen eines Defekts am Getriebe schwierig, aber insgesamt war es eine tolle Teamleistung und ein super Start in die neue Saison", freute sich Nagl.

Spies begeistert heimisches Publikum

Lokalmatador Maximilian Spies sorgt für zusätzliche Stimmung auf den Rängen. Der 21-Jährige fährt am Samstag auf Rang zwei und belegt am Sonntag im zweiten Lauf Platz drei hinter Jörgen-Matthias Talviku. Im abschließenden Rennen kämpfte er sich nach einem schwächeren Start von Position acht auf Rang vier vor und sichert sich damit den zweiten Platz im Gesamtergebnis.

"Die Strecke war am Ende ziemlich schwierig, aber die Unterstützung der Fans hat mich unglaublich motiviert. Ich wollte drei konstante Rennen ohne Stürze fahren – das ist mir gelungen, und ich bin sehr glücklich über den Podiumsplatz", erklärte Spies.

Mit Gesamtrang drei feiert Roan Van de Moosdijk seine bislang beste Platzierung im ADAC MX Masters. "Das war ein solider Saisonauftakt. Besonders im dritten Lauf konnte ich nach meinem Sturz noch eine gute Aufholjagd zeigen, fahrerisch mein bestes Rennen. Insgesamt bin ich zufrieden und freue mich auf eine starke Saison", bilanzierte der Niederländer.

Ergebnis nach 3 Läufen

Alle Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestreams oder in Einzelrennen kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Die vollständigen Ergebnisse des Wochenendes sind unter adac.de/mx-masters abrufbar

.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.