Filip Neugebauer– momentan Viertplatzierter in der ADAC MX Masters-Klasse– reist am kommenden Wochenende (5./ 6. September) als Meister zur 7. Runde der ADAC MX Masters ins schwäbische Holzgerlingen. Beim Finale der DM 125 im sächsischen Thurm verteidigte der Tscheche seine Tabellenführung und sicherte sich den Titel in der Deutschen Motocross Meisterschaft. Der Vizemeistertitel geht an Neugebauers Teamkollegen und ADAC MX Youngster Cup-Piloten Angus Heidecke. Der 19-jährige Sandersdorfer führt den ADAC MX Youngster Cup momentan an und ist fest entschlossen, sich dort nicht mit Platz zwei zufrieden zu geben. Dennis Baudrexl (Honda Waldmann) im ADAC MX Youngster Cup Heideckes direkter Konkurrent holte sich in der Tageswertung der DM 125 Platz drei.

webfilip


Getestet und für gut befunden
Lokalmatador und KFV-Klubfahrer Manuel Chittaro (KMS Racing) war einer der ersten, der die gerade fertig gestellte Strecke am Schützenbühlring in Augenschein nehmen durfte. Und sein Urteil fiel äußerst positiv aus: „Die Strecke ist optimal vorbereitet.“ Gemeinsam mit Dennis Baudrexl und ADAC MX Junior Cup-Fahrer Phillip Börsch (ADAC e.V. Nordbaden) stand er Journalisten bei einer Pressekonferenz vergangene Woche Rede und Antwort. Chittaro, der sich sehr auf sein Heimrennen gefreut hatte, musste seine Teilnahme allerdings kurzfristig absagen. Eine Terminüberschneidung mit den Swiss Masters macht es ihm unmöglich, in Holzgerlingen zu starten. „Ich bin enttäuscht, aber die Swiss Masters haben Vorrang.“ Chittaro ist dort auf Meisterschaftskurs und muss seine Führung verteidigen. Er wünscht den ADAC MX Masters in Holzgerlingen viel Erfolg.

Verletzungspech
Für Marcus Schiffer (KTM Sarholz Racing) ist die Saison beendet. Der Weilerswister, der beste Chancen auf den Vizemeister-Titel in der ADAC MX Masters-Klasse hatte, kann in diesem Jahr nicht mehr starten. Beim Lauf zur Motocross-Weltmeisterschaft am vergangenen Wochenende renkte sich der 22-Jährige die Schulter aus und muss in den kommenden Tagen unters Messer. Laut seinem Team wird seine Genesung mehrere Monate dauern.

webfight

Wildcards für lokale Starter
Bereits in der Vergangenheit hat sich die ADAC MX Masters-Serie einen ausgezeichneten Ruf als eine der großen europäischen Motocross-Nachwuchsschmieden gemacht. Entsprechend erhalten regelmäßig junge Talente die Chance, mit Wildcard-Startplätzen ihr Können vor einem großen Publikum unter Beweis zu stellen. Für den KFV Kalteneck e.V. gehen Björn Laukemann aus Stuttgart und Julius Schilling aus Friolzheim in der ADAC MX Masters-Klasse an den Start. Steffen Panny aus Jettingen, Sandro Schumacher aus Baltmannsweiler, Robin Kreidl aus Weil im Schönbuch und Marco Pfeifer aus Berglen vertreten die Clubfarben im ADAC MX Youngster Cup und Rico Siebert aus Calw im ADAC MX Junior Cup.

Autogrammstunde am ADAC Truck
Die Fans können ihre Idole am Sonntag, 6. September, hautnah erleben. Sie geben von 12.15 Uhr bis 12.45 Uhr am ADAC Truck Autogramme. Mit dabei sein werden voraussichtlich der Führende in der ADAC MX Masters-Klasse Kornel Nemeth (KTM Sarholz Racing), Ken Roczen (Teka Suzuki Europe World MX2), Filip Neugebauer (Kawasaki Elf Team Pfeil), der aktuell WM-Zweite Max Nagl (Red Bull KTM Factory Racing) und Xavier Boog (Teka Suzuki Europe World MX2).

Partystimmung im Festzelt
Zum Auftakt des Rennwochenendes steigt am Freitagabend im Holzgerlinger Festzelt eine Party mit der Coverband „Madison Bow“. Der Auftritt der Band aus Calw hat schon Tradition auf dem Schützenbühlring und lockt jedes Jahr unzählige Besucher an die Motocrossstrecke. Los geht es um 20 Uhr. Ihr Debüt auf dem Schützenbühlring geben die Musiker von der „Crazy Crocodile Band“ am Samstagabend ab 20 Uhr. Die Band aus Gärtringen sorgt mit Blues, Rock und Soul für Stimmung im Festzelt.

Spaß und Spannung für die ganze Familie zu günstigen Eintrittspreisen

Familienfreundliche Eintrittspreise (Wochenendkarte 15 Euro, Kinder unter 12 Jahren frei) und ein für jedermann zugängliches Fahrerlager sorgen dafür, dass die ADAC MX Masters nicht nur hartgesottenen Rennsportfans ein ereignisreiches und garantiert adrenalinhaltiges Wochenende bieten, sondern der gesamten Familie zwei ganz besondere Tage. Neben der Hüpfburg des ADAC Unfallschutz und vielen Verkaufsständen garantiert ein Quad-Parcours für Kinder für Spaß und Abwechslung. Wer schnell ist, kann sich noch vergünstigte Tickets für die 7. Runde der ADAC MX Masters im Vorverkauf sichern. Auf der Homepage www.motocross-holzgerlingen.de können noch bis Dienstag, 1. September, 20 Uhr, Tickets bestellt werden. Wie in den Vorjahren auch können Besucher am Motocrossgelände in unmittelbarer Nähe zur Strecke und zum Festzelt kostenlos parken und campen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.