Titelverteidiger greift in die Meisterschaft ein

Nachdem der amtierende Int. Deutsche MX Meister und ADAC MX Masters-Gesamtsieger 2008, Maximilian Nagl (Red Bull KTM Factory Racing), bei den ersten beiden Runden der ADAC MX Masters-Serie 2009 verletzungsbedingt auf einen Start verzichten musste, greift er am kommenden Wochenende beim MSC Aichwald das erste Mal in die laufende Meisterschaft ein. Dabei wird der Hohenpeißenberger bei seinem Heimatclub hoch motiviert ans Startgatter rollen. Kein Wunder: Am vergangenen Wochenende stand Nagl bei der achten Runde zur MX1-Weltmeisterschaft in Frankreich nach zwei souveränen Laufsiegen auf dem obersten Treppchen des Siegerpodiums.

nemeth2

In Aichwald wird der derzeitige WM-Dritte auf den Wahl-Koblenzer Kornel Nemeth (KTM Sarholz Racing) treffen, der nach seinem Tagessieg in Reutlingen die Gesamtwertung vor Marcus Schiffer (KTM Sarholz Racing) und Filip Neugebauer (Kawasaki Elf Team Pfeil) anführt. Neugebauer konnte am vergangenen Wochenende ebenfalls einen Sieg auf seinem Erfolgskonto verbuchen. Bei der vierten Runde der Deutschen Motocross Meisterschaft der Klasse 125 ccm im sächsischen Lugau glänzte der tschechische Pfeil Kawasaki-Pilot mit der Idealpunktzahl 50 und baute seine Führung in der DM 125 weiter aus. Zu den Teilnehmern, die „In den Horben“ im Rampenlicht stehen, gehören auch der 15-jährige Ken Roczen aus Mattstedt und der Elsässer Xavier Boog (beide Teka Suzuki Europe World MX2). Roczen ist nach seinem Sturz und einer Bänderdehnung am Knie in Reutlingen inzwischen wieder fit und konnte erst vergangenen Sonntag im französischen Erneé im zweiten Wertungslauf der MX2-WM mit einem zweiten Rang überzeugen.

In den Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup gilt die Aufmerksamkeit vor allem den jeweiligen Top-Piloten in der Meisterschaft. Im ADAC MX Youngster Cup sind das der Däne Kaspar Lynggaard (KS-Motor), der Deutsche Angus Heidecke (Pfeil Kawasaki Youngster Team) und Jernej Irt (Zupin Husqvarna). Im ADAC MX Junior Cup heißen die Top-Favoriten Lars van Berkel und Damon Graulus. Philipp Karner (MG-Sport), derzeitiger Gesamtdritter im ADAC MX Junior Cup, wird in Aichwald auf einen Start verletzungsbedingt verzichten müssen. Der junge Österreicher brach sich vor zwei Wochen den Arm.

Wildcards für lokale Starter und weitgereiste Gäste
Bereits in der Vergangenheit hat sich die ADAC MX Masters-Serie einen ausgezeichneten Ruf als eine der europäischen Motocross-Nachwuchsschmieden gemacht. Entsprechend erhalten regelmäßig junge Talente die Chance, mit Wildcard-Startplätzen ihr Können vor einem großen Publikum unter Beweis zu stellen. So gehen in Aichwald der aus Weilheim/Teck stammende Honda-Pilot Matthias Bachhofer, Sebastian Lackner-Melchinger aus Metzingen und Hans-Jürgen Rottler aus Ingolstadt in der ADAC MX Masters-Klasse an den Start. Ebenfalls aus Weilheim/Teck stammt Julia Degout. Sie vervollständigt das Startaufgebot im ADAC MX Youngster Cup.

Exotische Gäste hat der MSC Aichwald zu dem Motorsport-Highlight am zweiten Juni-Wochenende eingeladen. Erdenebileg Khaliunbold, Boldbaatar Gan-Od und Khadbaatar Temunjin aus der Mongolei gehören zu den am weitest gereisten Fahrern im Teilnehmerfeld und werden bei den ADAC MX Masters um Punkte und Platzierungen kämpfen.

Party, Livemusik, Fahrervorstellung und Autogrammstunde

Hoch hergehen wird es auch im Festzelt direkt an der Rennstrecke: Bereits am Freitag spielen dort die "Flippmanns" auf. Das verspricht gute Laune und jede Menge Partystimmung. Am Samstagabend (20 Uhr) steigt die Partynacht, bei der im Rahmen eines großen Fahrerempfangs die Fans ihre Idole aus absoluter Nähe ohne Helm und Schutzbrille bewundern können. Danach geht’s weiter mit Party Power pur. Die "Wobbls", ausgezeichnet als Deutschlands Partyband des Jahres 2006 und bekannt durch ihre Auftritte auf dem Cannstatter Wasen, werden das Zelt zum Kochen bringen. Die Top-Piloten der Serie kann man am Sonntag, den 14. Juni, hautnah erleben. Sie geben von 12.15 bis 12.45 Uhr am ADAC Truck Autogramme. Mit dabei sein werden voraussichtlich ADAC MX Masters-Titelverteidiger Max Nagl (Red Bull KTM Factory Racing), Marcus Schiffer, Kornel Nemeth (beide KTM Sarholz Racing) und Filip Neugebauer (Kawasaki Elf Team Pfeil).


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.