
Bei anspruchsvollen Rennbedingungen in Bielstein brilliert Marcel Stauffer mit dem Gesamtsieg der ADAC MX Masters Veranstaltung. Der Österreicher gewinnt zwei von drei Wertungsläufen. Max Nagl vergrößert seinen Vorsprung in der Meisterschaft.
Stauffer stand kurz vor einer perfekten Rennbilanz auf dem "Waldkurs". Im dritten Lauf attackiert er mehrfach den führenden Nagl. Nach mehreren Positionswechseln berühren sich die Kontrahenten und Stauffer kommt zu Sturz. Dennoch verteidigt er den zweiten Platz in dem Lauf und holt sich zum ersten Mal in seiner Karriere die Veranstaltungswertung des ADAC MX Masters.
"Ich bin mit hohen Erwartungen angereist und habe gezeigt, dass ich auf Hartboden sehr schnell bin. Die Duelle mit Max haben viel Spaß gemacht, auch wenn ich im letzten Lauf dabei zu Sturz kam. So ein Wochenende motiviert unheimlich und gibt mir frischen Wind und Motivation, nachdem meine Saison etwas holprig begann. Ich hoffe, dass ich den Schwung mit in den Sand nach Tensfeld nehmen kann", freute sich Stauffer.
Nagl nach Laufsieg zufrieden
Nagl begann am Samstag mit dem Red Bull Holeshot im ersten Lauf, muss sich jedoch nach einem sehenswerten Duell Stauffer geschlagen geben. Im zweiten Lauf beendet er die erste Runde als Fünfter und fährt sich schnell auf den zweiten Platz vor. In der letzten Runde wird der Altmeister noch von Roan van de Moosdijk auf den dritten Platz verdrängt.
Im dritten Rennen geht Nagl an Schnellstarter Noah Ludwig vorbei. Nach einem rundenlangen Duell mit Stauffer feiert Nagl seinen ersten Laufsieg an dem Wochenende.Nachdem van de Moosdijk im dritten Lauf bereits in der ersten Runde nach einem Sturz ausfällt, baut Nagl seinen Vorsprung in der Meisterschaft auf 42 Punkte aus.
"Marcel war dieses Wochenende enorm schnell. Die Zweikämpfe mit ihm waren hart, aber sehr fair und respektvoll. Die Kollision im dritten Lauf war unbeabsichtigt. Das Wochenende war sehr intensiv für mich, aber sehr gut. In der Meisterschaft habe ich wichtige Punkte mitgenommen", strahlte Nagl.
Tixier ist zurück
Nach einer überstandenen Verletzung aus der Saisonvorbereitung stieg Jordi Tixier in Bielstein erfolgreich in die MX Masters Saison ein. Der Franzose (3-4-4) wird Gesamtdritter.
"Bei meiner ersten Veranstaltung direkt wieder auf dem Podium zu stehen, ist wie ein wahrgewordener Traum. Ich kann es kaum glauben und möchte mich bei allen bedanken, die das möglich gemacht und an mich geglaubt haben. Ich konnte in der Vorbereitung auf Bielstein nur fünf Mal auf dem Motorrad trainieren und bin sehr zufrieden mit der Pole Position und meinen guten Rennen", zeigte sich Tixier emotional.
In der Meisterschaft haben sich die Top 5 nicht geändert, es führt weiterhin Nagl vor van de Moosdijk, Maximilian Spies,Jörgen-Matthias Talviku und Ludwig.
Ergebnis nach 3 Läufen
Punktestand