Getteman adac mx masters 2017 Drehna 016

Das Auftaktwochenende des ADAC MX Masters beim MSC Fürstlich Drehna e.V. war ein voller Erfolg für die Sandspezialisten in allen drei Klassen. Bei den Big Boys im ADAC MX Masters setzte sich der Belgier Jens Getteman (23, Monster Energy Kawasaki Elf Team Pfeil) mit einem Laufsieg und einem dritten Platz als Gesamtsieger durch, der sich zuvor in beiden Rennen nervenaufreibende Duelle mit Titelverteidiger Dennis Ullrich (23, KTM Sarholz Racing Team) geliefert hatte.

"Ich bin, ehrlich gesagt, gar nicht davon ausgegangen, hier aufs Podium zu fahren, da ich gerade erst seit ein paar Wochen das Motorrad gewechselt habe. Mein neues Team hat die Kawasaki perfekt auf mich abgestimmt, sodass ich hier technisch keine Probleme hatte. Und als Belgier bin ich auf Sandstrecken natürlich im Vorteil, weil wir eben fast ausschließlich auf Sand trainieren", resümierte der 23-Jährige.

Als Zweiter in der Tageswertung ließ sich Dennis Ullrich feiern, mit dem Getteman seit der 85ccm-Klasse beim Motocross großgeworden ist. Zwar hatte 'Ulle' zwischenzeitlich mit zehn Sekunden Vorsprung geführt, kam gegen die Stärke der Sandfahrer am Ende jedoch nicht an. "Die letzten Jahre stand ich hier in Fürstlich Drehna immer auf Platz acht oder neun und hatte stets das Gefühl, hier eher Schadensbegrenzung betreiben zu müssen, um überhaupt ein paar Punkte mit nach Hause nehmen zu können. Von daher finde ich das Ergebnis vom diesjährigen Auftakt überragend", freute sich der Kämpfelbacher.

Tabellendritter wurde der Däne Nikolaj Larsen (26, KTM), der das zweite Rennen als Gewinner beendete. Polesetter Jorge Prado (16 /SPA, Red Bull KTM Factory Racing Team) musste sich mit Position sieben in Lauf eins und einem Ausfall in Rennen zwei mit Gesamtrang 13 zufriedengeben.

 Ähnliches Pech wie der junge Spanier hatte auch Lokalmatador Christian Brockel (33, KTM GST Berlin) an diesem Wochenende. Der Brandenburger, der in Petershagen zuhause ist, kämpfte sich zwar nach einem Sturz mit Prado im ersten Lauf von Position 40 auf Rang acht, fiel dann aber im zweiten Rennen bedingt durch zwei Unfälle noch vor Ablauf der Zeit aus. "Ich bin extrem enttäuscht, da ich mich so intensiv auf dieses Auftaktwochenende hier in Fürstlich Drehna vorbereitet habe. Wenn dann am Ende nichts dabei rumkommt, dann ist das einfach sehr ärgerlich", gab der Zweiradmechaniker zu, fügte dann aber noch hinzu: "Immerhin wurde ich hier von der Fanmeile total bejubelt und gefeiert, das hat nach dem frustrierenden Ergebnis gutgetan. Alle haben geklatscht, als ich vorbeigelaufen bin."  

ADAC MX Youngster Cup  

Klarer Tagessieger im ADAC MX Youngster Cup wurde der Finne Miro Sihvonen (18, Diga Junior Racing Team, KTM). Der 18-Jährige, der bereits am Vortag beim Qualifying brilliert hatte, siegte souverän im ersten Lauf und fuhr seinen Konkurrenten im zweiten Rennen mit einem Vorsprung von rund 27 Sekunden im wahrsten Sinne des Wortes davon. Damit stand der Blondschopf, der erst seit vergangenem Jahr bei der Rennserie mitfährt, am Ende ganz oben auf dem Podest und wiederholte somit seinen Erfolg aus dem Vorjahr in Fürstlich Drehna. "Ich bin hier, um zu gewinnen, ein anderes Ziel habe ich diese Saison nicht. 2016 bin ich so knapp am Titel vorbeigeschrammt, das passiert mir dieses Jahr nicht mehr. Meine Leistung war während des gesamten Rennsonntags konstant - und das, obwohl die Strecke beim zweiten Lauf bereits ziemlich ausgefahren war. Allerdings bin ich tatsächlich noch besser, wenn die Voraussetzungen schwierig sind", erklärte Sihvonen (#147).

sihvonen mx masters 2017 Fuerstlich Drehna 003

Auf Platz zwei der Meisterschaftstabelle steht nach dem ersten ADAC MX Masters-Wochenende der Franzose Zachary Pichon (16, Team Suzuki World MX2), Position drei sicherte sich der Däne Nichlas Bjerregaard (20, Team Classic Oil/SHR Motorsports, Yamaha).  

ADAC MX Junior Cup  

Die ersten zwei Rennen im ADAC MX Junior Cup in dieser Saison standen ganz im Zeichen des Schweden Max Palsson (14, KTM). Der junge Skandinavier sicherte sich mit einem Laufsieg und einem Platz zwei im zweiten Rennen den Tagessieg und freute sich, dass er bei seinem Debüt in der ADAC MX Masters-Rennserie so gut punkten konnte. "Ich habe den ganzen Winter über sehr hart auf Sandboden trainiert, um mich auf den Auftakt gut vorzubereiten. Das hat sich hier definitiv bezahlt gemacht, sodass ich hier mit einem guten Selbstbewusstsein starten und eben auch gewinnen konnte", meinte der 14 Jahre alte KTM-Pilot, der am Samstag bereits das Qualifying für sich entschieden hatte. Als Tageszweiter durfte sich der Ungar Adam Zsolt Kovacs freuen (13, HTS Team by Mefo Sport, Yamaha), Dritter wurde der Däne Magnus Smith (13, Mefo Sport Racing Team, KTM).


Ergebnis nach 2 Läufen

MX Masters

MX Youngster

MX Junior

alle Ergebnisse Fürstlich Drehna


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.