Ullrich mx masters gaildorf16 021

Strahlender Sonnenschein in Gaildorf. Der Sonntag "Auf der Wacht" lieferte optimale Voraussetzungen für spannendes und actiongeladenes Motocross. Als besonders erfolgreich wird das Rennwochenende vor allem Max Nagl und Dennis Ullrich (#149) in Erinnerung bleiben. Während Nagl mit zwei Laufsiegen die volle Punktzahl und damit den Tagessieg einheimste, machte "Ulle" mit einem zweiten Platz in der Gesamtwertung und damit einem Wechsel an der Tabellenspitze von sich reden. "Mein Plan ist aufgegangen, jetzt bin ich wieder Führender. Das lässt mich natürlich auch positiv auf das ADAC MX Masters-Finale in Holzgerlingen blicken, denn auch dort spielt mir die Bodenbeschaffenheit in die Karten", erklärte der 23-Jährige.
 
Und auch Nagl pflichtete seinem Konkurrenten bei und lobte den zweifachen ADAC MX Masters-Champion für seine tollen Ergebnisse. "Dennis ist eine super Saison gefahren und wenn er diese tolle Leistung auch beim Motocross der Nationen abruft, haben wir sehr gute Chancen auf eine Top-Platzierung in Maggiora", sagte der WM-Dritte über Ullrich, mit dem er gemeinsam mit Henry Jacobi als Team Germany am 24. und 25. September in Italien antreten wird. Zudem zeigte sich der Oberbayer über seinen eigenen Auftritt sehr zufrieden und meinte: "Tolle Zuschauer, großartige Rennen, super Atmosphäre! Dieses Wochenende hier in Gaildorf hat rundum gepasst und sehr viel Spaß gemacht." Tagesdritter wurde der Däne Thomas Kjer Olsen, der in der Gesamtwertung nun mit dem neuen Zweitplatzierten Harri Kullas gleichauf ist und nur vier Punkte hinter Ullrich liegt.
 
ADAC MX Youngster Cup
 
Im ADAC MX Youngster Cup spielten sich am Rennsonntag unglaublich spannende Szenen ab. Der Neuseeländer Josiah Natzke sicherte sich mit einem Platz zwei in Lauf eins und dem besten Ergebnis in Lauf zwei den Tagessieg und freute sich, dass er vor einem so großen Publikum, das er aus seinem Heimatland Neuseeland nicht gewohnt ist, so gefeiert wurde. Für noch mehr Furore sorgten allerdings die beiden Konkurrenten Miro Sihvonen und Bas Vaessen. Mit einem Sieg in Lauf eins und einem vierten Platz im zweiten Rennen positionierte sich Vaessen nicht nur auf Platz zwei in der Gesamtwertung, er übernahm damit - wenn auch nur knapp mit zwei Punkten - die Führung an der Tabellenspitze: "Es waren wahnsinnig aufregende Battles an diesem Wochenende, die mich körperlich und mental sehr gefordert haben. Aber ich habe am Ende das erreicht, was ich wollte und kann nun gestärkt auf das Finale in Holzgerlingen blicken", kommentierte der 18-Jährige seine Leistung vom Rennwochenende. Gesamtdritter wurde der 20-Jährige Stefan Ekerold.
 
ADAC MX Junior Cup
 
Tagessieg für ADAC MX Junior Cup-Pilot Rene Hofer: das von MX-Legende Heinz Kinigadner geförderte Talent setzte sich in beiden Läufen an die Spitze und übernahm damit wieder die Tabellenführung in der Gesamtwertung. Insgesamt hat der Österreicher nun 17 Punkte Vorsprung vor seinem Konkurrenten Meico Vettik. Sichtlich erleichtert und stolz berichtete der 14-Jährige: "Wie sagt man in Österreich so schön: Wenn's läuft, dann läuft's! Und genau das scheint bei mir gerade der Fall zu sein. Jetzt ist der Titel im ADAC MX Junior Cup definitiv ein realistisches Ziel! Der Speed ist da und der Wille sowieso!" Hofer war gerade erst zum Europa- und Weltmeister in der Klasse 85ccm gekürt worden, die Trophäe im ADAC MX Junior Cup würde somit einen Titel-Hattrick in dieser Saison für den erfolgreichen Jungspund bedeuten. Gesamtzweiter wurde der Australier Jett Lawrence  auf Platz drei landete der Schweizer Mike Gwerder.

ADAC mx masters gaildorf16 019
 
Das Finale des ADAC MX Masters findet am 17. und 18. September auf dem Schützenbühlring in Holzgerlingen statt. Die Kraftfahrervereinigung Kalteneck e.V. (Kfv Kalteneck) hatte im vergangenen Jahr als Ausrichter der Rennserie ausgesetzt, um die 1.800 Meter lange Lehmboden-Strecke zu überarbeiten und das Fahrerlager zu optimieren. Nun können sich die Piloten auf einen perfekt präparierten Rundkurs freuen, der zu den übersichtlichsten MX-Tracks in ganz Europa gehört. Der Startbereich wurde umgestaltet, zudem überzeugt der Schützenbühlring durch viele Sprünge, eine große Wiesenschleife und einige anspruchsvolle Auf- und Abfahrten. Als Lokalmatador geht in Holzgerlingen Dennis Ullrich an den Start, der dort seit 2012 im Verein ist, auf dieser Strecke seine zwei ADAC MX Masters-Titel gewann und zum ADAC MX Youngster Cup-Sieger wurde.


Ergebnisse Gaildorf

MX Masters
MX Youngster Cup
MX Junior Cup


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.