
Die Fans erlebten eine gelungene Frankreich-Premiere des ADAC MX Masters in Bitche. Liam Everts wird auf dem "Circuit du Martinsthal" der siebte Sieger der Saison und setzt sich knapp vor Max Nagl und Jordi Tixier durch. Nagl übernimmt die Meisterschaftsführung vor dem Saisonfinale in Holzgerlingen.
Everts steigerte sich bei seinem Gaststart kontinuierlich. Nach dem sechsten Platz im Samstagsrennen gelingt ihm auf dem hubraumschwächeren Motorrad am Sonntag im zweiten Lauf der dritte Platz hinter Nagl und Tixier. Im finalen Wertungslauf liegt der Belgier nach der Startrunde auf dem dritten Platz und geht danach an Jörgen-Matthias Talviku vorbei auf Rang zwei.
Im letzten Renndrittel fährt er die Lücke zum Führenden Max Spies zu und geht sechs Runden vor dem Ziel nach vorne. Der Laufsieg vor Spies und Roan van de Moosdijk bringt dem Husqvarna-Star auch den Veranstaltungssieg.
"Ich kam im Laufe des Wochenendes immer besser zurecht. Am Samstag war der Boden durch den Regen recht schwer, was es für mich auf der 250ccm Maschine beim Start und auf den langen Auffahrten schwierig gemacht hat. Mit dem Gesamtsieg hätte ich selbst nicht gerechnet. Schade, dass Max Nagl im dritten Rennen gestürzt ist, denn ich hätte mich nach einem guten Start dort gerne mit ihm duelliert", so Everts.
Nagl kehrt an die Gesamtspitze zurück
Max Nagl legt als Acerbis Best Qualifier bereits im Zeittraining den Grundstein für einen erfolgreichen Samstag. Im ersten Wertungslauf fährt er nach dem Red Bull Holeshot einen deutlichen Start-Ziel-Sieg ein. Auch am Sonntag überzeugt er im zweiten Rennen mit einer dominanten Vorstellung. Dahinter Tixier und Everts.
Mit dem dritten Startsieg des Wochenendes holt Nagl anschließend die Führung, stürzt aber nach einem Fahrfehler noch in der ersten Runde. In einer furiosen Aufholjagd arbeitet sich der Altmeister bis auf den zwölften Platz vor. Der Triumph-Pilot verpasst den Veranstaltungssieg in Bitche um einen Punkt, ergattert jedoch die Tabellenführung zurück. Nagl führt nun mit drei Punkten Vorsprung vor van de Moosdijk und Spies.
"Ich reise mit gemischten Gefühlen ab. Einerseits bin ich glücklich, dass es mir nach zwei schwierigen Veranstaltungen nun wieder etwas besser geht und ich zwei der drei Rennen gewinnen konnte. Aber mich ärgert der Fehler im dritten Lauf sehr, denn damit habe ich den Gesamtsieg und viele wichtige Punkte weggeworfen. Für die Zuschauer war das eine spektakuläre Aufholjagd, für mich aber sehr anstrengend. Ich habe versucht, jeden Punkt zu retten. Selbstverständlich freue ich mich darüber, mit dem Red Plate nach Holzgerlingen zu fahren", sagte Nagl.
Tixier mit Podium beim Heimrennen
Jordi Tixier verpasste beim Auftaktrennen am Samstag nach einem mittelmäßigen Start und einer guten Aufholjagd das Laufpodium nur knapp und wird hinter Nagl, Spies und Marcel Stauffer Vierter. Im zweiten Lauf geht er in der Startrunde an Talviku vorbei auf den zweiten Platz und hält diesen souverän bis ins Ziel. Im dritten Rennen muss Tixier vom neunten Platz nach der Startrunde nach vorne fahren.
"Ein Podium bei meinem Heimrennen ist hervorragend! Ich habe es sehr genossen vor den französischen Fans zu fahren. Mit besseren Starts hätte ich mir das Leben leichter gemacht. Ein kleiner Fun Fact: als ich Weltmeister wurde, hat mich Liams Vater trainiert. Jetzt stehe ich hier zusammen mit Liam auf dem Podium. Das ist sehr speziell", berichtete Tixier.
Ergebnis nach 3 Läufen
Punktestand
"Ich kam im Laufe des Wochenendes immer besser zurecht. Am Samstag war der Boden durch den Regen recht schwer, was es für mich auf der 250ccm Maschine beim Start und auf den langen Auffahrten schwierig gemacht hat. Mit dem Gesamtsieg hätte ich selbst nicht gerechnet. Schade, dass Max Nagl im dritten Rennen gestürzt ist, denn ich hätte mich nach einem guten Start dort gerne mit ihm duelliert", so Everts.
Nagl kehrt an die Gesamtspitze zurück
Max Nagl legt als Acerbis Best Qualifier bereits im Zeittraining den Grundstein für einen erfolgreichen Samstag. Im ersten Wertungslauf fährt er nach dem Red Bull Holeshot einen deutlichen Start-Ziel-Sieg ein. Auch am Sonntag überzeugt er im zweiten Rennen mit einer dominanten Vorstellung. Dahinter Tixier und Everts.
Mit dem dritten Startsieg des Wochenendes holt Nagl anschließend die Führung, stürzt aber nach einem Fahrfehler noch in der ersten Runde. In einer furiosen Aufholjagd arbeitet sich der Altmeister bis auf den zwölften Platz vor. Der Triumph-Pilot verpasst den Veranstaltungssieg in Bitche um einen Punkt, ergattert jedoch die Tabellenführung zurück. Nagl führt nun mit drei Punkten Vorsprung vor van de Moosdijk und Spies.
"Ich reise mit gemischten Gefühlen ab. Einerseits bin ich glücklich, dass es mir nach zwei schwierigen Veranstaltungen nun wieder etwas besser geht und ich zwei der drei Rennen gewinnen konnte. Aber mich ärgert der Fehler im dritten Lauf sehr, denn damit habe ich den Gesamtsieg und viele wichtige Punkte weggeworfen. Für die Zuschauer war das eine spektakuläre Aufholjagd, für mich aber sehr anstrengend. Ich habe versucht, jeden Punkt zu retten. Selbstverständlich freue ich mich darüber, mit dem Red Plate nach Holzgerlingen zu fahren", sagte Nagl.
Tixier mit Podium beim Heimrennen
Jordi Tixier verpasste beim Auftaktrennen am Samstag nach einem mittelmäßigen Start und einer guten Aufholjagd das Laufpodium nur knapp und wird hinter Nagl, Spies und Marcel Stauffer Vierter. Im zweiten Lauf geht er in der Startrunde an Talviku vorbei auf den zweiten Platz und hält diesen souverän bis ins Ziel. Im dritten Rennen muss Tixier vom neunten Platz nach der Startrunde nach vorne fahren.
"Ein Podium bei meinem Heimrennen ist hervorragend! Ich habe es sehr genossen vor den französischen Fans zu fahren. Mit besseren Starts hätte ich mir das Leben leichter gemacht. Ein kleiner Fun Fact: als ich Weltmeister wurde, hat mich Liams Vater trainiert. Jetzt stehe ich hier zusammen mit Liam auf dem Podium. Das ist sehr speziell", berichtete Tixier.
Ergebnis nach 3 Läufen
Punktestand