Die Titel der ADAC MX Masters Serie 2016 sind vergeben. Nach heftigen Regenfällen von Samstag auf Sonntag wurde das Rennprogramm deutlich gekürzt. Nur zwei Läufe gingen über die volle Distanz. Die Champions 2016 heißen Dennis Ullrich, Bas Vaessen (re.) und Rene Hofer (li.).

mxm titlewinners2016

In der Masters-Klasse holt Ullrich auf dem kaum zu befahrenden Schützenbühlring seinen dritten Titel nach 2013 und 2014. Damit ist der Kämpfelbacher der erfolgreichste ADAC MX Masters-Pilot aller Zeiten. "Ich bin einfach nur überglücklich und kann es noch gar nicht richtig fassen", strahlte der 23-Jährige nach dem Zieleinlauf.

"Vor den Starts war ich wahnsinnig aufgeregt, aber sobald das Startgatter dann gefallen war, war ich in meinem Element. Das Finale hier in Holzgerlingen hatte es aber wirklich noch mal in sich, da die Strecke super schwierig zu bestreiten war. Die weniger geübten Fahrer standen zum Teil kreuz und quer, sodass das Überrunden zur echten Aufgabe wurde. Aber am Ende hat es jetzt gereicht und nun werde ich erst einmal alle Fünfe gerade sein lassen", meinte der neue Champion, der sich vom ganzen KTM Sarholz Racing Team, seiner Freundin Vanessa, seinem Mechaniker Robbie, seinem Fahrwerkstechniker Rüdi, seiner Mutter Brigitte und seinem Bruder Sven feiern ließ.  

In der Tageswertung triumphierte Ullrich vor seinem Teamkollegen Harri Kullas und dem Dänen Thomas Kjer Olsen. So auch der Endstand in der Meisterschaft. Im ersten Lauf, der nur über fünf Runden ging, gab es kurioserweise die volle Punktzahl.

Youngster Cup

Im Youngster Cup trotzte Suzuki-Teenager Bas Vaessen den Bedingungen. Der erste Lauf wurde nach drei Runden abgebrochen, es gab halbe Punkte. Vaessen landete auf Neun. Der Niederländer verliert nur drei Zähler auf den Finnen Miro Sihvonen (4.), ist aber knapp die Meisterschaftsführung los. Ein Punkt trennte die Rivalen vor Lauf zwei, der über die volle Distanz ging. In einer dramatischen Entscheidung holt Vaessen den finalen Laufsieg und damit den Titel, Sihvonen wird Siebter, der 17-Jährige Skandinavier hat das Nachsehen.

ADAC mx masters holzgerlingen16 Ekerold

Als Meisterschaftsdritter steht Stefan Ekerold (Foto) auf dem Podest. "Das ist mein erster Tagessieg in dieser Saison, das genieße ich natürlich sehr. Allerdings waren die Rennen heute extrem tough. Das hatte kaum noch was mit Motorrad fahren zu tun, sondern war eigentlich eher ein Enduro-Rennen", kommentierte Ekerold sein Ergebnis.

Junior Cup


Im ADAC MX Junior Cup freute sich Favorit Rene Hofer, das sein Traum vom Titel tatsächlich in Erfüllung ging. Nachdem die jüngsten Teilnehmer der ADAC-Rennserie aufgrund der schwierigen Streckenbedingungen nur einmal starten konnten und das Rennen vorzeitig abgebrochen werden musste, gab es halbe Punkte. Erstaunlich: Gewertet wurde das Rennen nach einer Runde! Das reichte im Fall des 14-Jährigen jedoch aus, um die Saison mit einem obersten Platz auf dem Siegerpodest abzuschließen.

Hofer mxj holzgerlingen 2016

"Eigentlich ist heute der sogenannte Worst Case eingetreten. Es hat geregnet und ich musste mich extrem konzentrieren. Ich bin aber sehr stolz, dass ich nach meinem Weltmeister- und Europameister-Titel nun auch noch ADAC MX Junior Cup-Champion bin", freute sich das von MX-Legende Heinz Kinigadner geförderte Talent. Pläne für das kommende Jahr hat Hofer ebenfalls schon. Neben seiner geplanten Teilnahme am ADAC MX Youngster Cup will sich der Österreicher auch auf die Europa- und Weltmeisterschaft in der 125ccm-Klasse fokussieren. Die "Tageswertung" gewann der Ungar Adam Kovacs.

Punkte-Endstand MX Masters

Punkte-Endstand Youngster Cup

Punkte-Endstand Junior Cup