gaildorf2017 end

Der MSC Gaildorf e.V. hat 2017 wieder allen Grund zur Freude. Der 400 Mitglieder starke Motocross-Verein in Baden-Württemberg wurde in der ADAC Zentrale in München zum sechsten Mal in Folge zum "Besten Veranstalter" des ADAC MX Masters gekürt. Ausschlaggebend für die Auszeichnung war die Bewertung von den Teams, Fahrern sowie der Serienorganisation, die nach jedem Event Punkte für die einzelnen Leistungen der Veranstalter vergeben haben.

Der Gaildorfer Club hatte im Vorfeld mit rund 600 freiwilligen Helfern den ADAC MX Masters-Stopp vorbereitet und sich bemüht, den 1.654 Meter langen Lehmboden-Track "Auf der Wacht" so perfekt wie möglich zu präparieren. Mit Erfolg, denn nebst den 1.000 Euro Siegprämie für die Ehrung erhielt der Traditionsclub außerdem zum vierten Mal in Folge eine Urkunde für die "Beste Strecke". In diesem Jahr waren rund 16.000 Besucher zum ADAC MX Masters vor den Toren Stuttgarts gekommen.
 
"Das ist ein super Weihnachtsgeschenk für unseren Club, die Mitglieder und die zahlreichen Helfer, ohne die wir das alles niemals schaffen würden. 2017 war ein großartiges Jahr für uns, wir hatten perfekte Bedingungen auf und um die Strecke und alles hat reibungslos geklappt", sagte Vorstandsmitglied Sven Wolpert nach Erhalt der Auszeichnungen. Fans vor Ort ist die Veranstaltung auch in Errinnerung, weil ein heftiger Regenschauer die Strecke vor dem letzten Rennen in eine Schlammwüste verwandelte.

Über gute Bewertungen in der zurückliegenden Saison freuten sich auch der nordrhein-westfälische Verein MSC Drabenderhöhe-Bielstein e.V. sowie der schleswig-holsteinische Club MCE Tensfeld e.V.. Bielstein wurde als zweitbester Veranstalter geehrt, Tensfeld bekam die Urkunde für den dritten Platz. Zweiter in der Streckenbewertung wurde der "Schützenbühlring" der KfV Kalteneck e.V. im baden-württembergischen Holzgerlingen, die Strecke "Rund um den Mühlberg" in Fürstlich Drehna in Brandenburg schnitt als Drittbeste im Ranking ab.
 
Im April 2018 startet das ADAC MX Masters in seine 14. Saison und bietet künftig Motocrossern in vier unterschiedlichen Klassen die Möglichkeit, sich gegen die MX-Elite Europas zu behaupten. Die Einschreibung für die kommende Saison läuft bereits seit dem 1. Dezember auf www.adac.de/mx-masters, die schriftliche Nennung jedes Bewerbers muss bis spätestens 12. Februar im Original beim ADAC vorliegen.



Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.