Beim ADAC MX Masters 2017 wurden über die drei Klassen insgesamt 55 Fahrer mit einem Anteil an der gesamten Preisgeldsumme von rund einer Viertelmillion Euro berücksichtigt. Masters-Champ Dennis Ullrich und Youngster Cup-Sieger Tom Koch freuten sich über jeweils einen Red Bull-Kühlschrank inklusive einjähriger Befüllung und zwei VIP-Tickets mit Übernachtung für ein exklusives Red Bull-Event. Sie gehörten zu denjenigen, die sich in dieser Saison am häufigsten als beste Starter den Red Bull Holeshot sicherten. Bester Starter bei den Junioren war Nick Domann
 
Weitere Sonderpreise wurden von Leatt und Nolan vergeben, die damit vor allem den MX-Nachwuchs unterstützten. Der Tscheche Petr Polak setzte sich in der Leatt Zweitakt-Wertung an die Spitze und erhielt für seine Leistung ein einjähriges Leatt Materialsponsoring, das sämtliche Ausrüstungs- und Schutzelemente beinhaltet.
 
mxm 7

Ein besonderes Highlight bei der ADAC MX Masters-Jahressiegerehrung war abermals die Verleihung des Michael Spacek-Sonderpreises. Stanislav Spacek, Inhaber des Bremsprodukt-Unternehmens und ADAC MX Masters-Partners Goldfren, möchte damit an seinen verstorbenen Sohn erinnern und Menschen im MX-Sport für ihre besondere Leistung auszeichnen. 2017 hatten den Tschechen drei Fahrer besonders beeindruckt. Der ADAC MX Youngster Cup-Pilot Lukas Platt (Foto oben) wurde von Spacek für seinen Willen, seine Stärke und seinen Kampfgeist gelobt, nachdem der Privatfahrer bei dem Rennwochenende in Tensfeld mit seinem Tagessieg auf der anspruchsvollen Sandstrecke für Furore und die Saison als Gesamt-Neunter beendet hatte.

Platt erhielt ein komplettes Materialsponsoring für 2018. Ebenso aufgefallen war dem Bremskomponenten-Hersteller der ADAC MX Youngster Cup-Champion Tom Koch, der sich nicht nur durch Höchstleistung an die Spitze gekämpft, sondern 2017 rund 20.000 Kilometer zurückgelegt hatte, um an einigen EMX-Veranstaltungen teilnehmen zu können. Dieser Einsatz sowie sein fahrerisches Können hatte Spacek schließlich dazu veranlasst, dem Thüringer eine Prämie von 1.000 Euro zuzusprechen. Als dritten Michael-Spacek-Preisträger nominierte der Goldfren-Besitzer den ADAC MX Masters-Mehrfach-Sieger Dennis Ullrich. Der gebürtige Bayer, der in den vergangenen Jahren einige persönliche Rückschläge hatte einstecken müssen, bekam einen Bonus von 2.000 Euro für seine jahrelange faire und taktisch ausgewogene Fahrweise. Diese Auszeichnung widmete Spacek zudem Ulles 2015 verstorbenen Trainer Thomas Kneip.
 
Die mit 1.000 Euro dotierte Teamwertung, die sich aus den besten Ergebnissen aller Teamfahrer über alle drei Klassen zusammensetzt, gewann abermals das KTM Sarholz Racing Team um Teamchef Burkhard Sarholz. Der Pokal für die erfolgreichste Marke beim ADAC MX Masters 2017 ging an KTM.