seewer mxgp 91 2019

Die Eidgenossen Jeremy Seewer und Arnaud Tonus bilden die Hälfte des Yamaha-Werksquartetts für die MXGP Motocross-WM 2019. Die beiden Franzosen Romain Febvre und Gautier Paulin komplettieren das Aufgebot von Yamaha Motor Europe.

Der 24-Jährige Seewer (#91) geht in seine zweite 450ccm Saison, Landsmann Tonus sucht nach einem Jahr 2018 ohne Rennen und einer endlosen Verletzungsserie davor den Anschluss an die Spitze. Seewer und Ex-MXGP-Champion Romain Febvre starten auf einer YZ450FM im italienischen Team Monster Energy Yamaha Factory MXGP. Tonus und Neuzugang Paulin für das holländische Team Monster Energy Wilvo Yamaha MXGP.

Tonus ist ein Fragezeichen, sonst sind alle für Podestplätze gut - und auch mehr. Febvre hat 12 Grand Prix Siege auf seinem Konto, Paulin elf und Jeremy Seewer deren fünf. Tonus´ Bilanz zeigt einen GP-Sieg aus der MX2, aber der liegt schon fast fünf Jahre zurück.

febvre mxgp 2019
Romain Febvre

Yamaha Motor Europe MX Racing Manager Erik Eggens, selbst ein ehemaliger GP-Sieger, geht optimistisch in die neue Saison: "Wir haben ein starkes Aufgebot in der MXGP. Wir holten Jeremy ins ´Werksteam´, weil wir in ihm großes Potenzial gesehen haben letztes Jahr (bei Wilvo). Er zeigte Entschlossenheit, Motivation und Konstanz. Ich fand, er verdient die Chance neben Romain auf einer YZ450FM zu sitzen."

"Romain hat den Speed, Rennen zu gewinnen. Er hat letztes Jahr einige Läufe verpasst am Saisonende, nahm sich die Zeit für Erholung und ich glaube, er wird stärker zurückkommen als zuvor. Auch Gautier und Arnaud haben enormes Potenzial. Sie fühlen sich wohl auf der YZ450F und hatten eine großartige Vorbereitung. Es wird eine aufregende Saison, besonders, da wir den Vertrag mit Monster Energy erneuert haben. Sie unterstützen unsere MXGP Teams, das MX2- und die EMX Teams. Es wird schön, diesen gleichen Look in allen Klassen zu sehen."

Die Yamaha-Hoffnungen für die MX2 heißen Ben Watson (GBR) und Jago Geerts (BEL). In der MXGP wurde die Zahl der offiziellen Piloten von fünf auf vier, in der MX2 von drei auf zwei reduziert. Auch in der EMX250, EMX125 und der Frauen-WM engagiert sich Yamaha in diversen Teams an vorderster Front. Die deutsche WM-Dritte Larissa Papenmeier startet in der WMX als neue Teamkollegin von Weltmeisterin Kiara Fontanesi.