Eine dramatische Entscheidung um den Titel in der MX2 Motocross-WM bahnt sich an. Jeffrey Herlings wurde in allerletzter Minute fit genug, um sich auf den Weg nach Mexiko zu machen, wo er am Wochenende seinen 23-Punkte Vorsprung auf den Franzosen Jordi Tixier verteidigen will.
Herlings wird am Freitag 20 Jahre alt. Einen Tag später wird sich im freien Training und der Qualifikation zeigen, wie "race ready" der Holländer nur 54 Tage nach seinem Oberschenkelbruch tatsächlich ist. Herlings war bis zu seinem Unfall bei dem Wohltätigkeitsrennen Everts and Friends am 21. Juli ungeschlagen - und auf dem besten Weg zum dritten Titel in Folge. Nach dem WM-Lauf in Finnland hatte er ein sattes 145-Punkte Guthaben auf Tixier angesammelt. Jetzt kommt es zum für nahezu unmöglich gehaltenen Showdown der beiden KTM-Werksfahrer in Leon.
KTM-Motorsportchef Pit Beirer: "Wir sind mit Bedacht erfreut, dass Jeffreys Ärzte ihm grünes Licht gegeben haben, in Mexiko zu fahren. Natürlich fehlt ihm Rennpraxis und er hat nicht die Fitness wie vor dem Unfall. Aber wir denken, er verdient eine kämpferische Chance, den Titel zu gewinnen."
Beirer dankte ausdrücklich den Spezialisten von Ortema: "Sie (Ortema) sind diese Woche abends extra zu Jeffrey gefahren. Dort haben Sie einen Abdruck von seiner Schiene genommen. Dann haben sie die ganze Nacht gearbeitet, um ihm eine spezielle Karbon Knie-Orthese zu machen. Das war eine große Geste, für die wir sehr dankbar sind. Ohne diese Art von professioneller Hingabe und dem Willen zu helfen, hätte Jeffrey nicht diese Gelegenheit. Jeffreys feste Entschlossenheit es zu schaffen und die Expertise von Medizinern und Spezialisten hatten einen entscheidenden Anteil, ihn zurückzubringen", so Beirer.
Dass KTM den MX2-Titel zum siebten Mal in Folge gewinnt, steht längst fest. Wird Jordi Tixier der erste französische Weltmeister seit Marvin Musquin (2009, 2010)? Oder vollbringt Herlings das medizinische Wunder und schreibt eines der fantastischsten Comebacks in der Geschichte der Motocross-WM? Sollte Tixier beide Läufe gewinnen, braucht Herlings einen siebten und einen achten Rang. Dann wäre der holländische Teenager bei Punktgleichheit Weltmeister.
Die Entscheidung fällt am Sonntagabend deutscher Zeit mit den beiden Läufen um 20.00 Uhr und 23.00 Uhr, übertragen auf www.mxgp-tv.com und MotorsTV.