wintercup10

Dennis Schröter heisst der Sieger des Winter-Cup 2010 in Dolle. Der Silent Sport KTM-Fahrer gewinnt beide Läufe und holt den Tagessieg vor seinem Teamkollegen Lars Oldekamp. Der Holländer Stuwey Reinders und Alexandr Tonkov (beide Suzuki) belegen die folgenden Plätze.

Dennis Schröter: "Der Samstag lief gar nicht gut für mich, ich war irgendwie von der Rolle und bin gleich ein paar Mal abgeflogen. Für Sonntag habe ich mir dann vorgenommen, die Sache noch mal ganz neu anzugehen, und das hat dann auch perfekt geklappt.

"Meine Starts waren allesamt super, mein Material hat gut funktioniert und meine Kondition passt auch. Mein Renntempo muss noch etwas besser werden, aber so ganz weit weg bin ich nicht mehr. Insgesamt ein schweres, aber erfolgreiches Wochenende. Ein großes Lob an den Veranstalter, der keine Kosten und Mühen gescheut hat von Samstag auf Sonntag noch wirklich gute Bedingungen zu schaffen."

Lars Oldekamp: Ich bin mit meinem Wochenende rundum zufrieden. Schon am Samstag in den Qualirennen war ich Erster und Zweiter, und auch mit meinen Sonntagsergebnissen kann ich voll zufrieden sein.

"Im ersten Lauf bin ich in der letzten Runde noch beim Überrunden von zwei Fahrern gestürzt und daher nur Dritter geworden, im zweiten Lauf ist mir das gleiche Missgeschick fünf Runden vor Schluss passiert, danach hab ich es aber noch geschafft, Stuwey wieder zu überholen. Meine Starts waren auch alle top, allerdings zum Holeshot gegen die 450er hat’s nur einmal gereicht. Jetzt freue ich mich auf Hawkstone, ich hoffe, da kann ich meine gute Form auch weiter bestätigen."

Aufgrund der Bodenbeschaffenheit verzichtete Mitfavorit Daniel Siegl auf eine Teilnahme. Auch liessen sich nur wenige Zuschauer an die Strecke "Dollscher Grund" locken.

Der Sieg bei den Amateuren ging an Larissa Papenmeier. Die zierliche Vizeweltmeisterin dominierte beide Läufe und demonstrierte auf der 1.780 m langen Sandstrecke fahrerische Klasse.  


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.