fernandez trentino1

Es hatte sich nach den Ereignissan am letzten Wochenende angekündigt. Titelverteidiger Tim Gajser erhält auf der Zielgerade der MXGP Motocross-WM Verstärkung durch den Spanier Ruben Fernandez (#70). Der 22-Jährige MX2-Pilot steigt für die letzten beiden Saisonrennen in Mantova auf in die Königsklasse.

Gajser ist damit nicht mehr auf sich allein gestellt im Titelfight gegen Jeffrey Herlings und Romain Febvre. Bei HRC Honda war man nicht happy, dass Jorge Prado und Tony Cairoli ihren Markenkollegen Herlings im zweiten Lauf ohne Gegenwehr passieren ließen. Besonders offensichtlich im Fall von Cairoli in der letzten Runde. Eine von KTM nicht angeordnete Hilfe, die Herlings gerne und dankbar annahm.

Jetzt  holt Honda Fernandez - aktuell WM-Neunter im 250ccm Satellitenteam von Ex-Weltmeisterin Livia Lancelot - auf die ganz große Bühne. Auch der Kanadier Dylan Wright, der bei seinen drei Gaststarts im Trentino immerhin 44 WM-Punkte sammelte, startet in Mantova. Wright kennt die Strecke vom Motocross der Nationen und könnte Gajser ebenfalls zur Seite springen.
Ruben Fernandez: "Ich bin begeistert, bei den letzten beiden Rennen eine CRF450R zu fahren. Es ist eine großartige Gelegenheit für mich und ohne viel Ergebnisdruck. Es ist eine schwere Klasse, aber ich will gut fahren und meine Qualität zeigen. Ich bin seit zwei Jahren keine 450er mehr gefahren und werde nur wenige Tage Vorbereitung haben. Ich werde mein Bestes geben. Die letzten drei Runden im Trentino (mit drei Podestplätzen) haben mir viel Selbstvertrauen gegeben. Danke an alle, die mir bis hierher geholfen haben und für die Gelegenheit nächstes Wochenende."
Natürlich ist das keine Vorbereitung auf eventuell unsportliche Manöver. Das mussten sich auch Prado und Cairoli nicht ernsthaft vorwerfen lassen. Aber in einem Titelkampf, der nach 16 Rennen dermaßen auf Messers Schneide steht, zählt jeder Punkt. Fevbre 614, Gajser 613, Herlings 611; so die Tabelle vor dem großen Doppelfinale nächsten Sonntag und Mittwoch.

Eine Prognose, wer aus dem Trio sich am Ende MXGP-Weltmeister 2021 nennen darf, ist unmöglich.