startmx2 loket gross 001
Start der MX2

Am Rande und während eines GPs kommt es immer wieder zu Geschehnissen, die im Schatten der strahlenden Sieger stattfinden. Damit die kleineren und interessanten Nebenstories auch erzählt werden können, haben wir einige Themen mal genauer beleuchtet.  

Der Weltmeister ist geschlagen

MX2-Titelverteidiger Andrea Adamo hatte sich seine Saison sicherlich anders und vor allem deutlich erfolgreicher vorgestellt. Der Italiener erlitt im Warm-Up am Sonntag einen heftigen Sturz, der ihn fast die Rennläufe gekostet hätte. Mit zusammengebissenen Zähnen fuhr er den ersten Lauf und stürzte, während er auf Platz 6 lag, erneut. Dabei riss eine kurz zuvor genähte Wunde auf und es ging direkt ins Krankenhaus. Mit dieser Nullrunde wird seine Saison wohl endgültig abgehakt sein, da er auch in den vergangenen Rennen nicht ansatzweise den Speed der Spitze mitgehen konnte.

Romain Febvre und Brent van Doninck zeigen starke Comebacks
Dass man das Racing nicht verlernt, haben die Comebacks von Romain Febvre und Brent van Doninck bewiesen. Febvre, der sich bei seinem Heimrennen vor einigen Wochen den Daumen verletzte, konnte in Loket von Anfang an wieder vorn mitmischen und schaffte es auf Gesamtrang 6.

Auch van Doninck fuhr in Loket wieder einen GP. Der Belgier erlebte einen Horrorstart in die Saison 2024, als er sich in Argentinien das Bein brach und tagelang im Krankenhaus nicht versorgt werden konnte. Jetzt feierte der 28-Jährige sein GP-Comeback und erreichte mit Platz 8 ein sehr solides Ergebnis.

Hinweise in der Pressekonferenz
In der Pressekonferenz sorgte der Schweizer Promotor Willy Läderach für Lacher und gute Stimmung: Während der offenen Fragerunde ergriff er das Mikrofon, gratulierte den Piloten höflich zum tollen Rennen und gab den freundlichen Hinweis, dass sie in den nächsten Rennen bitte aufpassen sollen, denn sie werden unbedingt beim Schweizer GP am letzten Augustwochenende gebraucht. Gajser, Prado und Herlings nahmen es mit Humor und bedankten sich für den Hinweis.

Besonderes Jubiläum bei Fantic
Die Mannschaft von Fantic bereitete für den tschechischen GP etwas Besonderes vor. Anlässlich des 55. Jubiläums der Mondlandung fuhren Brian Bogers und Glenn Coldenhoff in einem speziellen Kit und Motorraddekor, das überall kleine Astronauten-Details aufwies.

bildschirmfoto 2024 07 22 um 11.28.34
Spezialdekor für die Werksfantic

Verzögerter Wiedereinstieg von Jago Geerts

Der geplante Wiedereinstieg von Yamaha-Rookie Jago Geerts verzögert sich um eine Woche. Wie uns am Sonntag mitgeteilt wurde, wird Geerts am Mittwoch einen finalen Test unter Rennbedingungen absolvieren und dann entscheiden, ob er am kommenden Wochenende beim Heim-GP im belgischen Lommel am Start stehen wird. Ebenfalls wurde in Loket sein Teamkollege Maxime Renaux gesichtet. Der freundliche Franzose laboriert seit Saisonbeginn an einer Fußverletzung aus dem Vorjahr. Auch seine Rückkehr dürfte nicht mehr lange dauern.

Rennabbruch durch Jack Chambers
Wie bereits im Rennbericht erwähnt, war Jack Chambers der Grund für den Rennabbruch im ersten Durchgang des MX2-Rennens. Der Amerikaner stürzte an der Boxengasse hart auf den Kopf und blieb bewusstlos liegen. Die Rennkommission reagierte schnell und sorgte so für den sicheren Abtransport des Kawasaki-Fahrers. Noch am Abend meldete sich Chambers in den sozialen Medien und zeigte sein mit Schürfwunden übersätes Gesicht. Er teilte mit, dass es ihm soweit gut geht und er das Krankenhaus verlassen durfte.
 
chambers loket gross 001 1
Chambers geht es zum Glück gut.