6641c0cb673679.89909442

Wie immer seit 2020 steigt der Auftakt der US Pro Motocross Meisterschaft auf dem Fox Raceway im kalifornischen Pala. Für den Opener sowie alle 11 Veranstaltungen ist Jett Lawrence der haushohe Favorit in der 450ccm Klasse. Anders liegen die Dinge in der Viertelliter-Kategorie.

Lawrence schrieb letztes Jahr Geschichte in der Meisterschaft. Der Australier gewann die Königsklasse als Rookie und holte dabei 22 von 22 möglichen Laufsiegen. In seiner ersten Supercross-Saison auf der Honda CRF450RWE legte er mit acht Siegen als neuer Champion gewaltig nach. Der Australier rast mit gerade einmal 20 Jahren von Bestmarke zu Bestmarke. Seit der Pro Motocrss Saison ´21 gewann er alle Meisterschaften, in denen er antrat. Verteidigt er seinen Titel erfolgreich, wäre es der achte in Folge.

Mit Eli Tomac, Cooper Webb und Ken Roczen fehlen drei Topstars der US Szene. Am ehesten Gefahr (in einzelnen Rennen) droht dem Australier vom KTM-Duo Chase Sexton und Aaron Plessinger, von Klassenneuling Justin Cooper und Ex-Meister Dylan Ferrandis. Vielleicht können Jason Anderson oder Justin Barcia für sporadische Highlights sorgen. Schwer einzuschätzen sind die Chancen für Jasons Bruder Hunter, immerhin der noch amtierende 250ccm Outdoor-Champ.

Schafft Vialle das Double?

Ganz anders die Lage bei den 250ern. Hier dürfen sich vor allem die "Big Five" etwas ausrechnen: Tom Vialle, RJ Hampshire, Levi Kitchen, Jo Shimoda und Haiden Deegan. Das Quintett repräsentiert mit KTM, Husqvarna, Kawasaki, Honda und Yamaha fünf verschiedene Marken. Die Klasse ist wild und in der Regel sind die Läufe chaotischer als bei den 450ern. Man muss Überraschungen einplanen und ein Auge auf Joey Savatgy und das Triumph-Debüt im US MX werfen.

KTM-Hoffnung Vialle geht nach seinem Supercross-Erfolg mit breiter Brust in den Sommer. Der ehemalige MX2-Weltmeister ist stark verbessert, in seiner zweiten Outdoorsaison in Amerika wird ihm vieles leichter fallen. Der zweite US Titel ist das Ziel.

Tom Vialle: "Es ist schön, mit Selbstvertrauen und Momentum in die MX-Saison zu gehen, nach dem 250SX Osttitel - und mit den Erkenntnissen aus dem letzten Jahr in der Hinterhand. Ich komme zurück zu Strecken, die ich jetzt kenne. Das war letztes Jahr die Hürde, Pisten die jede Woche neu waren nach meinem Wechsel in die USA. Diese Erfahrung hat mir schon im Supercross geholfen. Jedes Rennen zählt auch für die Gesamtwertung in der SuperMotocross World Championship. Mein Ziel ist Konstanz und immer das Podest."

Vialle, Hampshire und Deegan haben schon Profititel gewonnen. Hampshire erst jetzt sehr spät, Deegan als 17-Jähriger letzten Herbst im SuperMotocross. Der Japaner Shimoda und Levi Kitchen wollen diesen Sommer den endgültigen Durchbruch.

Update 25.05.
RJ Hampshire hat sich am Donnerstag auf dem Fox Raceway das Handgelenk gebrochen. Der Titel-Mitfavorit ist bereits operiert und fällt auf unbestimmte Zeit aus. 


kitchen fox preview 1
Levi Kitchen

Wer die Rennen im Stream verfolgen will, braucht den SuperMotocross Videopass. Der kostet US$ 159,99. Das Racing beginnt je nach Zeitzone, in der gefahren wird, zwischen 19.00 Uhr und 22.00 Uhr am Samstagabend.

Die Übertragung startet aber schon drei Stunden früher mit den Vorberichten im Format "Race Day Live". Alle Infos dazu und die Termine der Rennen findet man auf https://app.supermotocross.tv/


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.