7124 jett lawrenceUS 450

Multichamp Jett Lawrence hat die AMA Nationals fest im Griff. Der 19-Jährige war auch beim 8. Aufeinandertreffen der amerikanischen MX-Elite in Washougal (Washington) maximal erfolgreich und setzt damit seine unangefochtene Siegesserie fort.

Schon am Vormittag sicherte er sich die Poleposition, nutzte diese aber nur bedingt für seine Starts. Den Holeshot im ersten Rennlauf schnappte sich die aktuelle Nummer 2 Dylan Ferrandis (Yamaha), der zunächst von Lawrence selbst und zur Rennmitte auch von dessen Teamkollegen Chase Sexton geschnappt wurde. 

Der zweite Rennstart erfolgte etwas problematisch, denn eine Fehlfunktion des Gatters lies alle Piloten nochmal antreten und es kam zu einem dritten Start. Den nutzte dann Publikumsliebling Aaron Plessinger für sich und fuhr die Werks-KTM drei Runden an der Spitze. Anschließend kam das altbekannte Honda-Duo und übernahm die Kontrolle des Rennens. Mit aller Macht versuchte Sexton irgendwie an seinem Teamkollegen dranzubleiben, aber ein kleiner Umfaller machte auch diese Chance zunichte. Somit gewann Jett Lawrence alle 16 einzelnen Läufe der aktuellen Saison.

Mit zwei unscheinbaren Rennläufen positionierte sich Kawasakis Jason Anderson zwei mal als Vierter, was am Ende für das Podium hinter dem unschlagbaren Jett Lawrence und Chase Sexton bedeutete.




US 250

Mit einem Doppelsieg gewann Haiden Deegan überlegen. Der Star Racing Yamaha-Pilot zog im ersten Rennlauf den Holeshot und fuhr ein solides Polster heraus, dass am Ende den potentiellen Attacken von Werksfahrer Hunter Lawrence (Honda) stand gehalten hätte. Auch im zweiten Rennlauf startete der Sohn von Freestyle-Legende Brian Deegan gut und lag hinter Justin Cooper und Levi Kitchen. Nachdem zur Rennhälfte sich Deegan auf P2 befand, schloss er stark die Lücke zum Führenden und holte sich den verdienten Sieg. 

US-Spitzenreiter Hunter Lawrence haderte sehr mit den Starts. So landete er beide mal nach dem Start nur unter den Top-10. Mit viel Mühe kämpfte er sich durchs Feld und landete auf P2 und P4, was ihm hinter Deegan und Cooper Rang 3 bescherte. In der Tabelle rückt dadurch “Dangerboy“ Deegan auf dünne 3 Punkte heran.

Ergebnis 450
Ergebnis 250