Spannende Fight in deutschen Hallen

Jeff Gibson und Ben Evans sichern sich die Gesamtsiege

Mit einem Rekord ging das 26. Int. Supercross in der Stuttgarter Hanns-Martin-Schleyer-Halle in die "Nacht der Revanche". 8.180 Zuschauer füllten die Ränge und zusammen mit den 6.880 vom Freitag waren dies am Ende 1.460 mehr als im bisherigen Rekordjahr 2007. Und jene die kamen, werden dies nicht bereut haben, denn erneut erwartete sie ein Abend gefüllt mit Show, spannenden SX-Rennen und der einen oder anderen Überraschung.

Als aussichtsreichster Kandidat auf den Gesamtsieg in der SX1-Klasse ging der Sieger des Vorabends, der US-Amerikaner Jacob Saylor (USA, Kawasaki) vom Sturm Racing Team, am Samstag in die Rennen. Doch nach seinem Sieg im zweiten Vorlauf riss seine Glückssträhne mit einem achten Rang im Halbfinale, was für ihn das Nachsitzen im "Last Chance"-Hoffnungslauf bedeutete. Aber dort patzte Saylor mit einem schlechten Start und trotz seiner Aufholjagd, welche ihm am Ende Rang drei ein- brachte, konnte er sich damit die Finalteilnahme abschminken.



Ebenfalls nicht im Finale dabei war der Inotec-Suzuki-Pilot Daniel Siegl (GER, Suzuki), welcher im letzten Hoffnungslauf einen Ausflug neben die Strecke machte und beim Wiedereinfahren in das Waschbrett mit Filip Neugebauer (CZE, Kawasaki) vom Team Pfeil Kawasaki Hitachi Power Tools kollidierte. Neben dem vorzeitigen Rennende für beide Fahrer, brachte der Unfall dem Deutschen auch noch einen erneuten Schlüsselbeinbruch in der linken Schulter ein, welcher ihn wohl für viele Woche aus dem Rennen nehmen wird.

Im Finallauf selbst gab vom Start weg Sturm-Kawasaki-Pilot Matt Boni (USA, Kawasaki) den Ton an. Nachdem er sich bereits vor der ersten Kurve die Führung im Fahrerfeld sichern konnte, baute er diese im Verlauf der zwölf Runden auf stolze fünf Sekunden aus und sicherte sich damit unangefochten den Tagessieg vor Cole Siebler (USA, Honda) vom Team Honda Meyer und Pfeil-Kawasaki-Pilot Jeff Gibson (USA, Kawasaki). Ein frühes Ende gab es im Finallauf für Heath Voss (USA, Honda) vom Team Honda Waldmann, ein platter Reifen stoppte den Zweiten vom Freitagsfinale nach wenigen Metern.

US-Boy Jeff Gibson erwies sich in Stuttgart mit seinen beiden dritten Rängen als der kontinuierlichste Fahrer in der SX1-Klasse und konnte sich damit den Gesamtsieg sowie den inoffiziellen Titel "König von Stuttgart" sichern. Er verwies Matt Boni und Jacob Saylor, welche beide jeweils eine Nullnummer auf ihrem Konto verbuchen mussten, im Gesamtklassement auf die nachfolgenden Plätze.
Spannend ging es auch am Samstag in der SX2-Klasse zu. Dort konnte sich Honda-Pilot Ben Evans (USA, Honda) mit einem 2-1-Ergebnis den Tagessieg und auch den Gesamtsieg sichern. Platz zwei in der Tages- und der Gesamtwertung ging an den jungen Briten Jack Brunell (GBR, Suzuki) vom Dice Graffix Ihle Racing Team, der im ersten Wertungslauf nach einem schönen Zweikampf mit Evans die Oberhand behielt und Laufsieger wurde, dann aber im zweiten Rennen einen etwas schlechteren Start erwischte und sich mit Platz sieben zufrieden geben musste. Insgesamt war es aber eine hervorragende Vorstellung des 19-Jährigen bei einem deutschen Supercross, man wird sicherlich in 14 Tagen in Chemnitz wieder mit ihm rechnen können. Mit einem 4-2-Ergebnis ging der dritten Rang im Tagesklassement an den Dänen Rasmus Jorgenson (DEN, Suzuki).

Bester deutscher SX2-Fahrer war am Samstagabend Jens Voss (GER, KTM), der einmal als Siebter und einmal als Neunter ins Ziel kam. Der erst wenige Tage auf seinem neuen Bike fahrende Dominique Pascal Thury (GER, Husqvarna) vom Team Zupin Husqvarna fand auch am zweiten Abend über den Hoffnungslauf den Weg in die beiden Wertungsrennen, doch frühe Stürze verhinderten, dass der 15-Jährige punkten konnte.

Den Gesamtsieg beim Klassiker in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle sicherte sich erstmals der US-Amerikaner Jeff Gibson. Jeweils ein dritter Platz am Freitag, beim „Rennen der Asse“, und am Samstagabend, in der „Nacht der Revanche“, genügten dem Piloten aus Blacklick/Ohio zum Triumph. Den Tagessieg sicherten sich Jacob Saylor (Freitag) und Matt Boni (Samstag).

Pech hatten die zwei deutschen Hoffungsträger. Der Thüringer Daniel Siegl, am Freitag respektabler Sechster im Endlauf, stürzte am Samstag im Halbfinale und zog sich einen Schlüsselbeinbruch zu. Lokalmatador Manuel Chittaro verpasste zweimal knapp das Finale und war folglich nicht ganz zufrieden. „Ich wollte an beiden Abenden im Finale stehen“, so der 23-jährige Pilot aus Zell unterm Aichelberg, „und hatte mir sehr viel vorgenommen.“

Für die Zuschauer in der Schleyer-Halle gab es noch einen weiteren Programmhöhepunkt. Sechs Freestyler hauten sich über eine Rampe fast bis unters Hallendach. Mit dem Südafrikaner Nick de Wit und Fabian Bauersachs (Rödental/Bayern) sprangen dabei zwei Fahrer den sogenannten Backflip, einen Rückwärtssalto auf dem Motorrad. Erstmals beim Freestyle in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle am Start war Dennis Garhammer aus Mössingen.

INT. 26. ADAC SUPERCROSS STUTTGART "RENNEN DER ASSE"     14./15.11.08

SX 1 - FINALE FREITAG
1 98 Jacob SAYLOR USA Kawasaki
2 31 Heath VOSS USA Honda
3 23 Jeff GIBSON USA Kawasaki
4 15 Joaquim RODRIGUES POR KTM
5 42 Travis SEWELL USA Kawasaki
6 7 Daniel SIEGL GER Suzuki
7 32 Troy ADAMS USA Honda
8 8 Cyrille COULON FRA Suzuki
9 19 Jiri DOSTAL USA Honda
10 9 Mike BROWN USA KTM
11 24 Paul CARPENTER USA Kawasaki
12 18 Cole SIEBLER USA Honda
   

SX 2 TAGESWERTUNG FREITAG
1 65 Ashley GREEDY GBR Honda
2 79 Ben EVANS USA Honda
3 77 Jack BRUNELL GBR Suzuki
4 67 Jo. SALLEFRANQUE FRA HONDA
5 61 Nick EVENNOU USA Kawasaki
6 121 Rasmus JORGENSON DEN Suzuki
7 185 Rinus VAN DE VEN NED Suzuki
8 88 Sh. TERREBLANCHE RSA Kawasaki
9 85 Romain BERTHOME FRA KTM
10 64 D. Pascal THURY GER Husqvarna
11 86 Levy BATISTA FRA KTM
12 78 Stephan MOCK GER KTM



SX 1 - FINALE SAMSTAG

1 25 Matt BONI USA Kawasaki
2 18 Cole SIEBLER USA Honda
3 23 Jeff GIBSON USA Kawasaki
4 47 Fabien IZOIRD FRA Yamaha
5 24 Paul CARPENTER USA Kawasaki
6 9 Mike BROWN USA KTM
7 42 Travis SEWELL USA Kawasaki
8 14 Julien VANNI FRA KTM
9 12 Doug DEHAAN CAN KTM
10 15 Joaquim RODRIGUES POR KTM
   

SX 2 - TAGESWERTUNG SAMSTAG
1 79 Ben EVANS USA Honda
2 77 Jack BRUNELL GBR Suzuki
3 121 Rasmus JORGENSON DEN Suzuki
4 85 Romain BERTHOME FRA KTM
5 67 Jo. SALLEFRANQUE FRA HONDA
6 185 Rinus VAN DE VEN NED Suzuki
7 65 Ashley GREEDY GBR Honda
8 61 Nick EVENNOU USA Kawasaki
9 74 Jens VOSS GER KTM
10 86 Levy BATISTA FRA KTM
   
Gesamtwertung Klasse SX1 - "König von Stuttgart"
1. Jeff Gibson (USA, Kawasaki) 11 / 11 / 22 Punkte
2. Matt Boni (USA, Kawasaki) 0 / 15 / 15
3. Jacob Saylor (USA, Kawasaki) 15 / 0 / 15
4. Travis Sewell (USA, Kawasaki) 8 / 6 / 14
5. Cole Siebler (USA, Honda) 1 / 12 / 13
6. Heath Voss (USA, Honda) 12 / 0 / 12
7. Joaquim Rodrigues (POR, KTM) 9 / 3 / 12
8. Paul Carpenter (USA, Kawasaki) 2 / 8 / 10
9. Mike Brown (USA, KTM) 3 / 7 / 10
10. Fabien Izoird (FRA, Yamaha) 0 / 9 / 9

Gesamtwertung Klasse SX2 - "Prinz von Stuttgart"
1. Ben Evans (USA, Honda) 9 / 15 / 12 / 15 / 51 Punkte
2. Jack Brunell (GBR, Suzuki) 12 / 12 / 15 / 6 / 45
3. Ashley Greedy (GBR, Honda) 15 / 11 / 5 / 7 / 38
4. Rasmus Jorgenson (DEN, Suzuki) 6 / 7 / 9 / 12 / 34
5. Josse Sallefranque (FRA, HONDA) 11 / 8 / 7 / 8 / 34
6. Nick Evennou (USA, Kawasaki) 8 / 9 / 11 / 0 / 28
7. Romain Berthome (FRA, KTM) 5 / 5 / 4 / 9 / 23
8. Rinus Van De Ven (NED, Suzuki) 7 / 1 / 0 / 5 / 13
9. Shannon Terreblanche (RSA, Kawasaki) 7 / 1 / 0 / 5 / 13
10. Levy Batista (FRA, KTM) 4 / 2 / 3 / 3 / 12

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.