Nagl GPSpain talavera 2015

Beim Grand Prix von Deutschland in Teutschenthal erlitt Max Nagl als Führender der MXGP-WM eine Verletzung am linken Fußgelenk und musste das Heimspiel abbrechen. Nach einer direkten ärztlichen Behandlung in Halle setzte er in den vergangenen Wochen die Regeneration fort. Ein Start bei den kommenden Grand Prix in Schweden und Lettland ist jedoch nicht möglich.


Der Unfall ereignete sich im Qualifikationsrennen. Der Deutsche kollidierte mit einem Mitstreiter und ging zu Boden – Schmerzen am linken Fuß ließen Schlimmes erahnen. Die Bestätigung kam später im Krankenhaus von Halle. Nach ersten Untersuchungen wurde eine Verletzung am Sprunggelenk festgestellt und Nagl direkt operiert.

„Ich muss den Ärzten in Halle ein großes Dankeschön aussprechen, durch deren schnelle Reaktion konnte Schlimmeres verhindert werden und der Heilungsprozess setzte früh ein“, erklärt der Oberbayer. Seitdem versuchte Nagl alles, um für Schweden wieder fit zu sein. Doch Testfahrten auf dem Motorrad bestätigten: für eine Rückkehr ist es noch zu früh. Der 27-Jährige wird auf jeden Fall in Skandinavien und im Baltikum fehlen. Beim Grand Prix von Tschechien in Loket möchte sich der Red Bull IceOne Husqvarna Werkspilot aber zurückmelden.


„Worte können gar nicht beschreiben, wie schlimm es ist nicht mehr um die WM zu kämpfen. Doch wer den Motorsport kennt weiss, dass Unfälle schnell alles verändern. Ich arbeite sehr hart um noch stärker zurückzukehren. Mein Ziel war es in Schweden zu starten, doch es ist einfach zu früh. Ich danke allen Fans, IceOne Racing und meinen Sponsoren für die unglaubliche Unterstützung in den vergangenen Wochen“, sagte ein frustrierter Nagl.

Damit könnte sich die Königsklasse zum Titelduell zwischen Tony Cairoli und Romain Febvre entwickeln, quasi "The last men standing". Gautier Paulin besitzt noch Aussenseiterchancen. Febvre hatte die WM-Führung in Teutschenthal von Nagl übernommen. Titelverteidiger Cairoli liegt 17 Punkte hinter Febvre und acht hinter Nagl. Insgesamt sind noch 400 Zähler zu verteilen.


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.