Roelants wins gp10-2012

Wer hätte auf diesen Ausgang des lettischen MX1/MX2 WM-Laufs gewettet? Joel Roelants holt seinen ersten Grand Prix Sieg, Teamkollege Tommy Searle schreibt eine Doppelnull und KTM feiert dreifach in der MX1.

Bisher konnten in diesem Jahr nur Searle oder Jeffrey Herlings einen MX2-Lauf gewinnen. In Kegums profitierte Roelants vom Pech der beiden Titelkandidaten. Searle musste seine Kawasaki erst mit Motor-, später mit Reifenschaden abstellen. Herlings hatte seinen Ausfall im zweiten Rennen. Roelants (1-2) setzte sich am Ende knapp gegen Landsmann Jeremy van Horebeek (3-1) durch. Beide müssen aufgrund der Altersregelung nächstes Jahr MX1 fahren.

KTM-Werksfahrer Jordi Tixier als Dritter holte sein erstes GP-Podest.

Tony Cairoli machte seinen Punkteverlust nach dem Schweden-Totalausfall teilweise wieder wett. Cairoli gewinnt seinen fünften Grand Prix und holt sich die WM-Führung zurück. Mit Ken de Dijcker und Kevin Strijbos ist das Podest durchweg orange gefärbt. Für de Dijcker war es das beste Resultat der Saison, der zweifache Ex-Vizeweltmeister Strijbos kommt nach einer endlosen Durststrecke immer besser in Fahrt.

Clement Desalle verliert auf der nach Regen aufgeweichten Piste 15 Punkte auf Cairoli und ist schon wieder Jäger statt Gejagter. Bei Kawasaki können weder Christophe Pourcel noch Gautier Paulin happy sein mit ihrem Resultat. Paulin (als Fünfter) hielt den Schaden in Grenzen, Pourcel konnte nach einem Crash im Qualilauf und schlechter Startposition bei den schwierigen Verhältnissen wenig ausrichten.

Fünf von sechs zu vergebenden Podestplätzen gehen nach Mattighofen.

KTM 3 gp10-2012

Gesamtergebnis MX1
 
Gesamtergebnis MX2
 
Punktestand MX1 nach 10 Grand Prix
 
Punktestand MX2 nach 10 Grand Prix


Der Schweizer Jeremy Seewer klassierte sich als Gesamtsechster in der 250ccm-EM. ADAC Youngster Champ Stefan Kjer Olsen wurde hinter dem Briten Mel Pocock Zweiter.

Derweil wurde der Franzose Tixier am Wochenende zusammen mit Herlings als MX2-Werkspilot für 2013 bestätigt. Cairoli bekommt nach der Entlassung Max Nagls einen neuen, noch zu benennenden Teamkollegen. Damit verkleinert Red Bull KTM das Team von fünf auf vier Werksfahrer.

KTM bedankte sich in einer Pressemitteilung für Nagls Leistung der letzten Jahre. Die Österreicher haben für ihr langjähriges Teammitglied ein aufwändiges Video produziert.


 

   


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.