GajserWin1 MXGP 18 USA 2015

Tim Gajser schreibt Geschichte. Der slowenische Teenager holt den ersten Motocross WM-Titel für Honda seit 15 Jahren. Gajser reicht beim Finale im kalifornischen Glen Helen Rang vier, um sich im Duell mit Pauls Jonass zu behaupten. Nach sieben Jahren KTM-Dominanz in der MX2, geht der Titel erstmals wieder nach Japan.

Bei Temperaturen über 35 Grad klassierte sich Gajser in beiden Rennen vor seinem lettischen Rivalen. Schon nach dem ersten Lauf hatte der Honda-Star seinen Punktevorsprung von 18 auf 22 erhöht. Im zweiten Heat blieb die Sensation aus: Gajser fuhr sicher ins Ziel - erneut vor Jonass. Der Brite Max Anstie verteidigt erfolgreich seinen dritten WM-Rang gegen die Schweizer Valentin Guillod und Jeremy Seewer.

Unterdessen dominierte U.S. Profi Jessy Nelson das Geschehen an der Spitze. Nelson, dem seit einem Unfall als Junior der Daumen an der linken Hand fehlt (und der mit einer Prothese fährt), gewann den ersten Lauf vor Landsmann Chris Alldredge, den zweiten vor seinem Teamkollegen Shane McElrath. Nelson, McElrath und Guillod lautet das letzte MX2-Podest der Saison 2015.

MXGP - Febvre, Grant, Webb

Ein Europäer und zwei Amis, so gestaltete sich auch das Podest in der Königsklasse MXGP. Weltmeister Romain Febvre (1-2) präsentiert sich auch in Glen Helen als eine uneinnehmbare Festung. Josh Grant (3-1) und Cooper Webb (2-3) landen auf dem Podium. Dahinter mit dem Briten Dean Wilson ein weiterer AMA Fahrer. Dann erst folgt mit Glenn Coldenhoff der zweite WM-Pilot.

Tony Cairoli zeigt bei seinem Comeback nach zwei Monaten Zwangspause eine solide Leistung. Der Speed stimmte, nur die Fitness noch nicht. Cairoli wird im ersten Lauf Fünfter, im zweiten hört er vorzeitig auf. Max Nagl bleibt komplett ohne Punkte.




Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2

Punkte-Endstand MXGP

Punkte-Endstand MX2