seely washougal rd9 2017

Die USA haben ihr Trio für das Motocross der Nationen nominiert. Mit Ken Roczens Teamkollegen Cole Seely (MXGP), Zach Osborne (MX2) und Thomas Covington (Open) starten in England ein Honda- und zwei Husqvarna-Fahrer für die wie immer von Roger DeCoster geführte Mannschaft.

Nach der Absage von Superstar Eli Tomac und dem verletzungsbedingten Fehlen von Jason Anderson und Blake Baggett mussten die Amis für die Klassen MXGP und Open eine kreative Lösung finden. Osborne galt aufgrund seiner bärenstarken Saisonleistungen als gesetzt.

"Für das Team USA beim Motocross der Nationen nominiert zu sein, war ein goßes Ziel und ein Traum seit langer Zeit", sagt Osborne. "Ich könnte nicht glücklicher sein, nach Großbritannien zu reisen und mein Bestes zu geben, damit wir die Trophäe zurückholen in die USA."

Während das prestigeträchtige Rennen für Seely komplettes Neuland bedeutet, sammelt Covington seit vier Jahren Erfahrung in der MX2-WM.

Beim drittletzten Lauf der US Motocross Meisterschaft in Unadilla konnte Osborne gestern seine Meisterschaftsführung behaupten. Die Strecke im Staat New York erlebte eine fürchterliche Schlammschlacht, drei der vier Rennen wurden verkürzt.

Bei den 250ern siegte Ex-Champ Jeremy Martin (Honda, 2-1) vor Joey Savatgy (Kawasaki, 1-4) und Osborne (Husqvarna, 3-5). Osborne kann bei 63 Punkten Vorsprung schon nächstes Wochenende den Titel perfekt machen. In der 450ccm Königsklasse musste Eli Tomac Federn lassen. Hier gewann Marvin Musquin (KTM) erneut beide Läufe. Martin Davalos (Husqvarna, 8-2) und Seely (Honda, 3-6) komplettierten das Podest.

Unterdessen wurde bekannt, dass Ken Roczen nächste Saison einen neuen Teamchef bekommt. Dan Betley verantwortet diese Position künftig bei Hondas 250ccm Team, Erik Kehoe übernimmt die freigewordene Stelle bei HRC Honda. Honda will die Racingaktivitäten der beiden Teams enger verzahnen und begründet dies auch damit, dass die Modelle CRF250F und CRF450F jetzt auf das gleiche Chassis setzen.