
Die SuperMotocross World Championship (SMX) geht in Las Vegas in das heiß erwartete Finale. In der Spielermetropole wartet viel Geld auf die Fahrer. Die letzten beiden Titel der U.S. Saison 2025 werden vergeben. Weil es dreifache Punkte gibt, ist noch eine Menge möglich.
Hunter Lawrence (1-3) siegte letztes Wochenende in St. Louis mit Laufsieg im ersten Heat. Der ältere der Lawrence-Brüder liegt im 450ccm Klassement nur noch sechs Punkte hinter Jett. Hunter kann die Meisterschaft jetzt aus eigener Kraft gewinnen. Es geht für das Honda-Duo um nicht weniger als um 1.000.000 US Dollar für den Titel. Die letzten beiden Jahre knackte jeweils Jett den Jackpot.
Eli Tomac auf Tabellenrang drei und Ken Roczen auf Platz sieben trennen nur 12 Punkte. In der Preisgeldtabelle macht das am Ende einen nicht geringen Unterschied von 130.000 US$ (250.000 zu 120.000). Suzuki-Pilot Roczen zeigte sich beim zweiten von drei Saisonrennen mit seinem 2-5 Ergebnis deutlich verbessert, aber ihm fehlen 28 Zähler hin zu Platz eins.
Ken Roczen: "Also gut, St. Louis ist durch und wir hatten ein richtig gutes Wochenende. Wir haben ein paar kleine Optimierungen am Bike vorgenommen, im Grunde genau das, was ich während des gesamten Supercross gefahren bin, und das hat für mich wirklich einen Riesenunterschied gemacht. Vor dem Hauptprogramm hatte ich nicht unbedingt die beste Qualifikationszeit und den besten Startplatz, aber ich fühlte mich viel sicherer, einfach weil ich mich insgesamt besser auf dem Bike fühlte. Und das hat sich gezeigt.
"Im ersten Lauf kämpfte ich die ganze Zeit um den zweiten Platz und brachte ihn ins Ziel, das war wirklich nötig. Ich bin gut gefahren, und das war ein großer Schritt in die richtige Richtung. Selbst im zweiten Lauf war das Ergebnis vielleicht nur ein fünfter Platz, aber es war viel besser als letztes Wochenende. Es gab nur ein paar kleine Pannen während des Rennens, die mich einige Positionen gekostet haben, aber am Ende bin ich mit meiner Leistung und dem, was wir bisher erreicht haben, sehr zufrieden."
Für Shimoda, Deegan und Co. geht es um eine halbe Million
Auch in der 250ccm Kategorie hat Honda die beste Ausgangsposition. Jo Shimoda kontert in St .Louis den Auftakterfolg von Superstar Haiden Deegan. Der Japaner holt sich den Tagessieg mit zwei zweiten Plätzen. Die Laufsiege gehen an Deegan (1-14) und Tom Vialle (10-1). Auch hier ist aufgrund der besonderen Punktevergabe noch nichts entschieden, auch wenn die Abstände etwas größer sind als bei den 450ern.
Nach den Eindrücken der letzten Wochen ist der Japaner Shimoda Favorit, sich den 500.000-Dollar-Scheck abzuholen. Deegan kann es nicht mehr aus eigener Kraft richten. Wenn doch, wäre es wie bei Jett Lawrence der dritte SMX-Titel in Folge. Kawasaki-Pilot Seth Hammaker als Meisterschaftsdritter könnte mit einem Finalsieg noch alles auf den Kopf stellen.
Ergebnis 450ccm St. Louis
Ergebnis 250ccm St. Louis
Punktestand 450ccm
Punktestand 250ccm