seewer mx2 rd15 2nd overall 2017

Zum zweiten Mal gastierte die MXGP/MX2-WM in Frauenfeld unweit der deutschen Grenze. Die Schweizer feierten bei bestem Rennwetter ein großes Motocross-Fest. Die einheimischen Fanlieblinge Jeremy Seewer und Arnaud Tonus lieferten dazu Traumergebnisse - zumindest bis zur Halbzeit.

Speziell Vizeweltmeister Jeremy Seewer stand in den Tagen vor dem Rennen enorm im Fokus. Und der Bülacher schnappte sich samstags auch prompt die Pole Position mit seinem Sieg im MX2-Qualirennen. Auch Tonus zeigte mit Rang vier in der MXGP-Quali eine starke Fahrt. Hier holte sich Tabellenführer Tony Cairoli den besten Startplatz.

Die jeweils ersten Läufe in der MXGP und MX2 am Sonntag gingen zur Freude der Schweizer Fans an ihre Stars. Seewer sicherte sich ebenso den Laufsieg wie Grand Prix Rückkehrer Tonus. Maximale Jubelstimmung im Aargau. Das änderte sich unmittelbar nach dem Start zum zweiten Lauf der MX2. Seewer kollidierte mit Jorge Prado und fand sich auf dem Hosenboden wieder. Der 23-Jährige Titelaspirant zeigte anschließend eine furiose, frenetisch bejubelte Aufholjagd, die ihn bis auf Platz fünf nach vorne brachte. Seewer verpasste aber den erhofften Heimsieg, der an den Franzosen Benoit Paturel (2-1) ging. Für Paturel ist es der erste GP-Sieg seiner Karriere. Seewer wurde Tageszweiter vor seinem Dauerrivalen Pauls Jonass (3-3). 

"Es war atemberaubend, wie das ganze Wochenende lief", berichtete Seewer. "Alle Fans und alle meine Freunde sind hier. Ich fühlte mich so gut an beiden Tagen, speziell nach meinem Laufsieg. Dann im zweiten Lauf wollte ich den Holeshot. Aber eine KTM kam im letzten Moment rüber und ich konnte die Kollision nicht vermeiden. Da lag ich und der Traum war vorbei. Glücklicherweise war ich okay und gab alles. Ich denke, es ist ein großartiger Job, dann noch Fünfter zu werden. Die Strecke war tückisch und es war schwer, zu überholen, aber ich gab alles. Ich bin enttäuscht über Rang zwei, ich hätte gewinnen können. Ich werde nicht aufgeben. Das Gefühl nach dem Laufsieg bleibt für immer."

tonus mxgp rd15 2017
Arnaud Tonus

Die Feierlaune wurde nochmals gedämpft, als Arnaud Tonus kurz nach dem Start zum zweiten MXGP-Rennen stürzte und von Arminas Jasikonis getroffen wurde. Tonus musste aufgeben, zudem hat er sich das Schlüsselbein gebrochen. Der Sieg ging wie in der Vorwoche an Jeffrey Herlings (6-1). Punktgleich musste sich Gautier Paulin mit Platz zwei abfinden. Dahinter Tony Cairoli, der seine WM-Führung souverän verteidigte. Max Nagl (13-7) beendete das Wochenende auf Position zehn.

Max Nagl: "Es war schwer, einen guten Rhythmus zu finden auf dieser Strecke. Das Wochenende begann mit einem heftigen Schauer am Samstag, aber die Piste trocknete schnell. Ich hatte ein gutes Qualirennen und wurde Neunter. Die Bedingungen in den Wertungsläufen waren anders. Ich kam jeweils nicht gut weg, das machte es schwerer. Ich kam nicht gut in die erste Kurve. Das Highlight war mein Kampf im zweiten Lauf in den Top acht. Ich konnte einige Überholmanöver landen und so wurde es Platz sieben."

Eine besondere Erwähnung verdient Jeremy Sydow. Der sächsiche Teenager kommt in der EMX125 immer besser zurecht. Nach Platz fünf in Lommel verbesserte sich Sydow in der Schweiz auf Tagesrang vier. Er liegt in der 125ccm Zweitakt-Meisterschaft ein Rennen vor Schluss auf Position sieben.

Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2

Punktestand MXGP

Punktestand MX2

Ergebnis EMX250

Ergebnis EMX125