seewer mxgp pod

Auf einer seiner Lieblingsstrecken im französischen Ernée holt Jeremy Seewer seinen ersten Saisonsieg in der MXGP. Nach einem turbulenten Samstag inklusive Fahrerstreik hält der 27-Jährige Yamaha-Pilot den Spanier Jorge Prado und seinen Teamkollegen Glenn Coldenhoff auf Distanz.

Gute Bedingungen am Sonntag drängten das Chaos vom Vortag in den Hintergrund. Nach einem heftigen Gewittersturm und einem schlammigen MX2-Qualirennen  entschieden sich Seewer, Prado, Coldenhoff, Tim Gajser oder auch Pauls Jonass für einen Boykott der MXGP-Qualifikation. Angemeldet wurden Sicherheitsbedenken speziell auf der Startgeraden, es ging aber auch um Sinn und Unsinn des umstrittenen Qualilaufs - und vor allem um Respekt für die Meinung und Situation der Fahrer, die sich in vielen Dingen nicht angehört fühlen.

Vielleicht stößt der Streik der Spitzenfahrer eine fruchtbare Diskussion mit Infront Moto Racing als WM-Promoter an, vielleicht auch nicht.

Wie auch immer, der vierfache Vizeweltmeister Seewer konnte ´20 und ´21 jeweils einen Grand Prix in der Königsklasse gewinnen. Diese Serie setzt der Bülacher auf der old-school Piste in Nordwest-Frankreich erfolgreich fort.

Jeremy Seewer: "Ich fühle mich super. Zwischenzeitlich dachte ich, es könnte für ein 1-1-Ergebnis reichen. Ich hatte den Speed, aber zwei Runden vor Schluss wollte ich den GP-Sieg nicht wegschmeissen. Ich liebe es, wir haben das Extra gefunden, das wir brauchten. Ich fühlte es schon gestern. Ich bin hier sehr schnell und voller Selbstvertrauen. Hoffentlich kann ich so weitermachen."

Tim Gajser (5-4) verpasst zum dritten Mal in Folge das Podest. Aber als Vierter bleibt der Slowene souveräner WM-Leader.

Henry Jacobi konnte bei dezimierter Starterzahl die Qualifikation am Samstag für sich entscheiden. Der Thüringer präsentierte sich stark im Schlamm und wurde mit seiner ersten Pole Position belohnt. Seine Qualität unterstrich der 25-Jährige mit Platz vier im ersten Heat am Sonntag. Leider stürzte der JM Honda Racing-Pilot doppelt im zweiten Lauf. Jacobi beendet das Wochenende als Zwölfter. Landsmann Tom Koch (23.) holt drei WM-Zähler.



Simon Längenfelder als bester Deutscher in der Motocross-WM dominiert die Qualifikation der MX2 am Samstag mit über 25 Sekunden Vorsprung auf Ex-Weltmeister Tom Vialle. Am Sonntag bei bester Atmosphäre sind es die Franzosen Vialle und Thibault Benistant, die sich vor begeisterter Kulisse die Laufsiege schnappen.

Vialle (1-3) landet seinen sechsten GP-Sieg des Jahres, Benistant (8-1) schafft sein zweites Saisonpodest. Dazwischen findet sich Jago Geerts (2-2) trotz eines schweren Crashs am Samstag.

Geerts, Benistant, Seewer und Coldenhoff: vier der sechs Podestplätze in Ernée gehen an Yamaha.

GasGas-Hoffnung Längenfelder (5-3) bleibt klar auf WM-Rang drei. Der Teenager hat keinen guten Start im zweiten Lauf. Längenfelder verpasst die Top 3 nur knapp, zeigte sich aber zufrieden mit seiner Vorstellung. Der 18-Jährige wird nächstes Wochenende beim Heim-GP in Teutschenthal im Mittelpunkt stehen wie nie. Dann trifft sich die Weltelite im Talkessel zu Grand Prix Nummer 11 der Saison 2022.

Ergebnis MXGP

Ergebnis MX2

Ergebnis EMX250