Searle_win_gp5_fra-2011

Tommy Searle bricht die KTM-Dominanz und gewinnt den Frankreich-GP. Das Kawasaki-Ass triumphiert nach Stürzen von Ken Roczen und Jeffrey Herlings. Steven Frossard holt sich beim Heimrennen seinen ersten MX1-Erfolg.

Das zweite MX2-Rennen war an Brisanz kaum zu überbieten. Roczen hatte zuvor Lauf eins dominiert und landete auch prompt seinen zweiten Holeshot des Tages. Aber der Thüringer Teenager baute gleich in der ersten Runde einen massiven Abflug. Jetzt witterten Herlings, Zach Osborne, Gautier Paulin und Searle ihre Chance auf den Siegerpokal. Zeitweise kämpfte das Quartett und der von hinten durchs Feld sausende Roczen um den viertuellen Grand Prix Sieg. Erst führte Osborne, dann Searle, dann Herlings, dann wieder Searle.

Am Ende kann der britische Zweifach-Vizeweltmeister seinen ersten WM-Lauf seit dem 14. September 2008 gewinnen (der Tag vor der Lehmann-Pleite). Searle macht acht Punkte auf Roczen gut, der weiterhin die Serie anführt. Durch Herlings Sturz in Lauf eins verliert Ken nur einen Punkt auf seinen holländischen Teamkollegen. Erstmals in dieser Saison geht der MX2-Sieg damit nicht an KTM. Die Österreicher bringen vier Fahrer in die Top ten, aber keinen aufs Podest. Und erstmals heuer geht der Sieg in der massiv von Monster Energy unterstützten Motocross-WM in beiden Klassen an ein Monster-Team.

Die Yamaha-Piloten Osborne und Paulin belegen die Tagesränge zwei und drei.

In der Königsklasse wird Titelverteidiger Tony Cairoli Zweiter hinter MX1-Rookie Steven Frossard. Der Franzose und Clement Desalle teilen sich wie beim Saisonauftakt die Laufsiege. Yamaha-Neuzugang Frossard behält im zweiten Lauf einen kühlen Kopf und fährt auf der tief zerfurchten Piste den Sieg nach Hause. Desalle wird nach Sturz in Lauf eins hinter Frossard und Cairoli Dritter.

David Philippaerts und Max Nagl verpassen die Chance auf eine Spitzenplatzierung durch Stürze. Nagl fuhr nach eigener Aussage im ersten Lauf nicht aggressiv genug. Der Bayer holt zunächst Rang sieben, anschliessend Sturz und Platz neun. Philippaerts schafft die Einzelplatzierungen drei und achtzehn. Desalle behält die rote Nummerntafel der Spitzenreiters. Die ersten vier, Nagl inklusive, rücken zusammen.

Frossard_win_gp5_fra-2011
Steven Frossard

Die heisse Phase in der Motocross-WM hat begonnen. In den kommenden neun Wochen stehen sieben Rennen aus, mit nur jeweils einem Wochenende Pause im Juni und Juli. In der MX2 hat Roczen zuletzt zwei sicher geglaubte GP-Siege weggeschmissen. In der MX1 gab´s bei fünf Meetings vier verschiedene Sieger, Nagl ging bisher leer aus.

Schon nächstes Wochenende geht´s beim Klassiker in Agueda (Portugal) in die nächste Runde.

Gesamtergebnis MX1
 
Gesamtergebnis MX2
 
Punktestand MX1 nach 5 Rennen
 
Punktestand MX2 nach 5 Rennen